Gunther Uecker
Gunther Uecker (Deutschland, 1930) ist eine zentrale Figur der ZERO-Bewegung. Bekannt für seine mit Nägeln bedeckten Skulpturen und Reliefs, erforscht er Licht, Schatten und Texturen auf dynamische Weise. Seine oft interaktiven Werke spiegeln Themen wie Natur, Rhythmus und Spiritualität wider und machen ihn zu einem der innovativsten deutschen Künstler der Nachkriegszeit.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Erdkunst?
Land Art, auch bekannt als Erdkunst, entstand in den 1960er und 70er Jahren im Rahmen der Konzeptkunstbewegung. Es umfasst die Schaffung von Kunstwerken durch das Formen der Landschaft oder das Errichten von Strukturen in der Natur unter Verwendung natürlicher Materialien wie Erde, Steine oder Zweige. Diese Werke sind oft großflächig und betonen die Beziehung zwischen Kunst und Natur.