
Details
Künstler
Stile
12 Multiples Terragraphs (with sand) on canvas mounted on wood in a limited edition of 36 hand signed & numbered // Ouroboros #9 von Günther Uecker ist ein Terragraph-Druck in limitierter Auflage aus dem Jahr 2018, mit Sand auf Leinwand, die auf Holz montiert ist. Dieses Werk ist Teil einer Serie von 36 einzigartigen Stücken, die jeweils handsigniert und nummeriert sind. Die Komposition zeigt ein abstraktes, kreisförmiges Muster, in dem erdige Sandtexturen den Eindruck organischer, fragmentierter Markierungen erzeugen. Das zarte Zusammenspiel von Textur und Form ruft natürliche Formen hervor und verweist möglicherweise auf Zyklen von Leben und Erneuerung, ein wiederkehrendes Thema in Ueckers Werk. Der Titel Ouroboros deutet auf eine unendliche Schleife hin, die Kontinuität und die ewige Natur des Daseins symbolisiert.
Ouroboros #9, 2018
Form
Mittel
Größe
95 x 95 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
12 Multiples Terragraphs (with sand) on canvas mounted on wood in a limited edition of 36 hand signed & numbered // Ouroboros #9 von Günther Uecker ist ein Terragraph-Druck in limitierter Auflage aus dem Jahr 2018, mit Sand auf Leinwand, die auf Holz montiert ist. Dieses Werk ist Teil einer Serie von 36 einzigartigen Stücken, die jeweils handsigniert und nummeriert sind. Die Komposition zeigt ein abstraktes, kreisförmiges Muster, in dem erdige Sandtexturen den Eindruck organischer, fragmentierter Markierungen erzeugen. Das zarte Zusammenspiel von Textur und Form ruft natürliche Formen hervor und verweist möglicherweise auf Zyklen von Leben und Erneuerung, ein wiederkehrendes Thema in Ueckers Werk. Der Titel Ouroboros deutet auf eine unendliche Schleife hin, die Kontinuität und die ewige Natur des Daseins symbolisiert.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.