Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist kinetische Kunst?

Was ist kinetische Kunst?

Die kinetische Kunst ist eine internationale Bewegung, die in den 1920er Jahren entstand und in den 1960er Jahren an Bedeutung gewann. Sie bezieht sich auf Kunst, die sowohl scheinbare als auch reale Bewegung umfasst. Es handelt sich um jedes Medium, das Bewegung beinhaltet, sei es durch tatsächliche Bewegung oder durch die Wahrnehmung des Betrachters. Frühe Beispiele umfassen Leinwandbilder, die optische Täuschungen von Bewegung erzeugen. Heute bezieht sich kinetische Kunst häufig auf dreidimensionale Figuren und Skulpturen, wie solche, die von Maschinen betrieben werden oder sich auf natürliche Weise bewegen. Die Bewegung umfasst eine Vielzahl von Stilen und Techniken, die sich häufig überschneiden.

Victor Vasarely

Felhoe (Benavides 1876), 1989

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

USD 3,600

Alexander Calder

Save Our Planet, Save Our Wildlife, 1971

Limitierte Druck Auflage

Offsetdruck

USD 2,850

Carlos Cruz-Diez

Couleur Additive, Serie 14, 2008

Keramik

Keramik

EUR 20,000

Victor Vasarely

Gordes Kidio, 1971

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,500

Victor Vasarely

Gordes Tridim, 1971

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,500

Gunther Uecker

Graphein I, Gedächtnis des Tons, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein II, Shang Dynastie, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein VII, Reise Kadmos, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein XI, Ufer des Toten Meeres, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein XII, Kreise, Dreiecke, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein VIII, Christen Ägypten, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Heinz Mack

Untitled - Struktur, 1972

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 6,800

Gunther Uecker

Sarajewo 11, 2005

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,280

Gunther Uecker

Sarajewo 15, 2005

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,280

Gunther Uecker

Sarajewo 17, 2005

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,280

Gunther Uecker

Sarajewo 6, 2005

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,280

1 2 3 ... 32
Aquarell

Aquarell bezieht sich sowohl auf das Medium als auch auf das daraus resultierende Kunstwerk, das mit in einem wasserlöslichen Bindemittel suspendierten Pigmenten hergestellt wird. Aquarelle sind für ihr leuchtendes, transparentes Aussehen bekannt, da die Pigmente in reiner Form mit minimalen Füllstoffen aufgetragen werden. Durch Zugabe von Chinesisch Weiß kann das Aquarell undurchsichtig werden und dem Gouache ähneln.

Gips

Gips ist ein Gemisch aus wärmebehandeltem, pulverisiertem Gips, das mit Wasser kombiniert wird, um ein formbares Material zu schaffen. Es kann zur Herstellung von festen Skulpturen, zum Gießen in Formen, zum Schnitzen, Modellieren oder zum Verbinden mit anderen Materialien verwendet werden. Künstler verwenden Gips seit Jahrhunderten für Arbeitsmodelle und fertige Kunstwerke aufgrund seiner Vielseitigkeit.

Öl auf Leinwand

Ölfarbe ist eine langsam trocknende Farbe, die aus Pigmentpartikeln besteht, die in einem trocknenden Öl, meist Leinöl, suspendiert sind. Die Viskosität der Farbe kann durch Zugabe eines Lösungsmittels wie Terpentin angepasst werden, und es kann Lack hinzugefügt werden, um den Glanz des getrockneten Farbfilms zu erhöhen. Die Verwendung von Ölfarbe begann im 12. Jahrhundert in Europa, zunächst zur Dekoration, wurde jedoch erst im 15. Jahrhundert als Hauptmalmedium weit verbreitet.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?