
Details
Künstler
Stile
Rare limited edition of 99 - Hand signed and numbered. // Hiob Seite 36 von Günther Uecker ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, der intensive Emotionen durch expressive, abstrakte Formen vermittelt. Dieses Werk zeigt eine chaotische Masse schwarzer Pinselstriche am oberen Rand, die scheinbar mit Streifen nach unten fließt und ein Gefühl von Bewegung und Spannung hervorruft. Der dunkle, dichte Bereich oben kontrastiert stark mit den spärlicheren, linearen Strichen darunter und suggeriert Themen wie Unruhe oder Abstieg. Uecker, bekannt für seine Arbeit, die oft existenzielle und spirituelle Themen erforscht, bezieht sich möglicherweise auf das Leiden und die Ausdauer von Hiob, was der Abstraktion eine weitere Tiefe verleiht. Diese seltene Ausgabe, von Uecker handsigniert und nummeriert, fasst seine Erforschung menschlicher Ausdauer und emotionaler Intensität durch minimalistische Ausdrucksweise zusammen.
Hiob Seite 36
Form
Mittel
Größe
52 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Rare limited edition of 99 - Hand signed and numbered. // Hiob Seite 36 von Günther Uecker ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, der intensive Emotionen durch expressive, abstrakte Formen vermittelt. Dieses Werk zeigt eine chaotische Masse schwarzer Pinselstriche am oberen Rand, die scheinbar mit Streifen nach unten fließt und ein Gefühl von Bewegung und Spannung hervorruft. Der dunkle, dichte Bereich oben kontrastiert stark mit den spärlicheren, linearen Strichen darunter und suggeriert Themen wie Unruhe oder Abstieg. Uecker, bekannt für seine Arbeit, die oft existenzielle und spirituelle Themen erforscht, bezieht sich möglicherweise auf das Leiden und die Ausdauer von Hiob, was der Abstraktion eine weitere Tiefe verleiht. Diese seltene Ausgabe, von Uecker handsigniert und nummeriert, fasst seine Erforschung menschlicher Ausdauer und emotionaler Intensität durch minimalistische Ausdrucksweise zusammen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Erdkunst?
Land Art, auch bekannt als Erdkunst, entstand in den 1960er und 70er Jahren im Rahmen der Konzeptkunstbewegung. Es umfasst die Schaffung von Kunstwerken durch das Formen der Landschaft oder das Errichten von Strukturen in der Natur unter Verwendung natürlicher Materialien wie Erde, Steine oder Zweige. Diese Werke sind oft großflächig und betonen die Beziehung zwischen Kunst und Natur.