
Details
Künstler
Stile
From the NOBEL PRIZE portfolio - Aquatint and drypoint from 2 copper plates - dobke 323 - Signed in pencil // Steep Potplant von Dieter Roth, 1975 geschaffen, ist ein Tiefdruck, der Roths experimentellen Ansatz im Druck zeigt. Als Teil des Nobelpreis-Portfolios kombiniert dieses Werk Aquatinta- und Tiefdrucktechniken auf zwei Kupferplatten, was zu einem komplexen Schichteneffekt führt. Das zentrale Bild ist eine dicht gezeichnete Topfpflanze, mit überlappenden Linien und Texturen, die ein dynamisches Gefühl von Bewegung in der Komposition erzeugen. Die monochrome Farbgebung und die komplizierte Linienführung verleihen der Pflanze eine etwas abstrakte Qualität, die die Vitalität und das Wachstum der Natur in einer intensiven, fast chaotischen Struktur einfängt. Roths Signatur und die einzigartigen Eigenschaften der Tiefdruck-Technik verleihen diesem limitierten Druck einen exklusiven und organischen Charakter.
Steep Potplant, 1975
Form
Mittel
Größe
76 x 56 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
From the NOBEL PRIZE portfolio - Aquatint and drypoint from 2 copper plates - dobke 323 - Signed in pencil // Steep Potplant von Dieter Roth, 1975 geschaffen, ist ein Tiefdruck, der Roths experimentellen Ansatz im Druck zeigt. Als Teil des Nobelpreis-Portfolios kombiniert dieses Werk Aquatinta- und Tiefdrucktechniken auf zwei Kupferplatten, was zu einem komplexen Schichteneffekt führt. Das zentrale Bild ist eine dicht gezeichnete Topfpflanze, mit überlappenden Linien und Texturen, die ein dynamisches Gefühl von Bewegung in der Komposition erzeugen. Die monochrome Farbgebung und die komplizierte Linienführung verleihen der Pflanze eine etwas abstrakte Qualität, die die Vitalität und das Wachstum der Natur in einer intensiven, fast chaotischen Struktur einfängt. Roths Signatur und die einzigartigen Eigenschaften der Tiefdruck-Technik verleihen diesem limitierten Druck einen exklusiven und organischen Charakter.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Unheimlich?
Das Unheimliche ist ein Konzept, das vom Psychologen Sigmund Freud beschrieben wird und das unheimliche oder verstörende Gefühl bezeichnet, das entsteht, wenn etwas Vertrautes auf eine seltsame oder ungewohnte Weise präsentiert wird. Surrealistische Künstler, die danach strebten, das Unterbewusste zu enthüllen und mit der Realität zu verbinden, nutzten dieses Konzept häufig, indem sie vertraute Objekte auf unerwartete und bizarre Weise kombinierten. Dieser Ansatz erzeugte ein Gefühl des Unbehagens und forderte die Wahrnehmung der Realität durch den Betrachter heraus.