Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Graphein XII, Kreise, Dreiecke

zurück »

Sarajewo 11

Günther Uecker Graphein VIII embossed print with radiating pattern of raised white dots on handmade paper suggesting tactility and light
Günther Uecker Graphein VIII embossed print with radiating pattern of raised white dots on handmade paper suggesting tactility and light
Günther Uecker Graphein VIII embossed print with radiating pattern of raised white dots on handmade paper suggesting tactility and light

Prägungen auf Eskulan-Papier mit beigefügtem Textblatt. Signiert, datiert und nummeriert. Ko-verlegt von Dorothea van der Koelen, Mainz und Edouard Weiss, Paris. Literatur: Van der Koelen, Dorothea und Martin (Hrsg.): Günther Uecker – Opus Liber, Verzeichnis bibliophiler Bücher und Werke, Mainz 2007, Kat.-Nr. L 0203, Abb. S. 507–511. Graphein VIII, Christen Ägypten (2002) von Günther Uecker ist ein geprägter Druck aus seiner Serie Graphein, die das Schreiben und Zeichnen als physische wie auch spirituelle Handlung versteht. Auf handgeschöpftem Eskulan-Papier zeigt sich ein feines Muster erhobener Punkte in konzentrischer Anordnung, das an Brailleschrift oder Sternbilder erinnert. Die Arbeit kommt ohne Farbe aus und konzentriert sich ganz auf Licht, Struktur und Haptik – typisch für Ueckers kontemplativen Ansatz. Der Titel verweist auf christliche Gemeinschaften in Ägypten und thematisiert möglicherweise stille Präsenz, Widerstandsfähigkeit und kulturelles Gedächtnis. Die Edition umfasst 120 Exemplare sowie zusätzliche Künstlerexemplare und wurde von Dorothea van der Koelen (Mainz) und Edouard Weiss (Paris) herausgegeben.

Artwork Copyright © Gunther Uecker

Graphein VIII, Christen Ägypten, 2002

Form

Mittel

Edition

Prägungen auf Eskulan-Papier mit beigefügtem Textblatt. Signiert, datiert und nummeriert. Ko-verlegt von Dorothea van der Koelen, Mainz und Edouard Weiss, Paris. Literatur: Van der Koelen, Dorothea und Martin (Hrsg.): Günther Uecker – Opus Liber, Verzeichnis bibliophiler Bücher und Werke, Mainz 2007, Kat.-Nr. L 0203, Abb. S. 507–511. Graphein VIII, Christen Ägypten (2002) von Günther Uecker ist ein geprägter Druck aus seiner Serie Graphein, die das Schreiben und Zeichnen als physische wie auch spirituelle Handlung versteht. Auf handgeschöpftem Eskulan-Papier zeigt sich ein feines Muster erhobener Punkte in konzentrischer Anordnung, das an Brailleschrift oder Sternbilder erinnert. Die Arbeit kommt ohne Farbe aus und konzentriert sich ganz auf Licht, Struktur und Haptik – typisch für Ueckers kontemplativen Ansatz. Der Titel verweist auf christliche Gemeinschaften in Ägypten und thematisiert möglicherweise stille Präsenz, Widerstandsfähigkeit und kulturelles Gedächtnis. Die Edition umfasst 120 Exemplare sowie zusätzliche Künstlerexemplare und wurde von Dorothea van der Koelen (Mainz) und Edouard Weiss (Paris) herausgegeben.

Artwork Copyright © Gunther Uecker

Gunther Uecker

Baum. Kunstpranger, 1984

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 12,950

Gunther Uecker

Helles Nagelkreuz, 2017

Skulptur / Objekt

Bronze

EUR 49,500

Gunther Uecker

Jahresteller, 1975

Skulptur / Objekt

Glas

EUR 1,800

Gunther Uecker

Graphein I, Gedächtnis Des Tons, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein II, Shang Dynastie, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein VII, Reise Kadmos, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein XI, Ufer Des Toten Meeres, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein XII, Kreise, Dreiecke, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Graphein VIII, Christen Ägypten, 2002

Limitierte Druck Auflage

Prägen

EUR 12,000

Gunther Uecker

Sarajewo 11, 2005

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,280

Gunther Uecker

Sarajewo 15, 2005

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,280

Gunther Uecker

Sarajewo 17, 2005

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,280

Gunther Uecker

Sarajewo 6, 2005

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,280

Gunther Uecker

Sarajewo 18, 2005

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,280

Gunther Uecker

Ouroboros 05, 2018

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

Preis Anfragen

Gunther Uecker

Untitled (nails), 1992

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 23,500

Gunther Uecker

Verletzungen-Verbindungen, 1998

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,890

Gunther Uecker

Hiob Seite 24

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Hiob Seite 16

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Hiob Seite 25

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Hiob Seite 36

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,800

Gunther Uecker

Ouroboros #12, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros #9, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Gunther Uecker

Ouroboros #7, 2018

Limitierte Druck Auflage

Sand

EUR 8,000

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Gunther Uecker

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Gunther Uecker zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Gefundenes Objekt?

Ein gefundenes Objekt ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein von Menschen geschaffenes oder natürliches Objekt oder ein Fragment davon zu beschreiben, das ein Künstler entdeckt oder kauft und als Inspiration oder als Kunstwerk aufbewahrt. Der Künstler kann das Objekt auch modifizieren oder in eine Collage oder Assemblage einarbeiten und es so in ein neues Kunstwerk verwandeln.

ZULETZT ANGESEHEN

Antoni Tàpies Aparicions-6 etching with brown abstract form

Antoni Tapies

Aparicions-6, 1982

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 3,300

Land