
Details
Künstler
Stile
Size of the image: 30 x 25 cm - Size of the framed work: 47 X 41 cm // Untitled (From Ion) von Victor Vasarely ist eine lebendige Serigraphie, die die Meisterschaft des Künstlers in geometrischer Abstraktion und optischer Kunst verdeutlicht. Die Komposition zeigt sich überlappende, eckige Formen in kräftigen Farben—Blau, Grün, Gelb und Schwarz—die ein dynamisches Zusammenspiel von Tiefe und Bewegung erzeugen. Die Gegenüberstellung von leuchtenden Tönen mit scharfen Kanten und geschwungenen Formen zieht den Blick des Betrachters in einen hypnotischen Rhythmus und vermittelt ein Gefühl von Dimensionalität. Mit den Maßen 30 x 25 cm zeigt dieser limitierte Druck Vasarelys Fähigkeit, Präzision mit visueller Komplexität zu verbinden und so eine Komposition zu schaffen, die die Wahrnehmung herausfordert und die Fantasie anregt.
Untitled ( From Ion)
Form
Mittel
Größe
30 x 25 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Size of the image: 30 x 25 cm - Size of the framed work: 47 X 41 cm // Untitled (From Ion) von Victor Vasarely ist eine lebendige Serigraphie, die die Meisterschaft des Künstlers in geometrischer Abstraktion und optischer Kunst verdeutlicht. Die Komposition zeigt sich überlappende, eckige Formen in kräftigen Farben—Blau, Grün, Gelb und Schwarz—die ein dynamisches Zusammenspiel von Tiefe und Bewegung erzeugen. Die Gegenüberstellung von leuchtenden Tönen mit scharfen Kanten und geschwungenen Formen zieht den Blick des Betrachters in einen hypnotischen Rhythmus und vermittelt ein Gefühl von Dimensionalität. Mit den Maßen 30 x 25 cm zeigt dieser limitierte Druck Vasarelys Fähigkeit, Präzision mit visueller Komplexität zu verbinden und so eine Komposition zu schaffen, die die Wahrnehmung herausfordert und die Fantasie anregt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Op Kunst?
Op-Art ist ein visueller Kunststil, der optische Täuschungen verwendet, um den Eindruck von Bewegung, vibrierenden Mustern, blinkenden oder verborgenen Bildern zu erzeugen. Die Werke sind typischerweise abstrakt, wobei viele bekannte Stücke in Schwarz-Weiß gehalten sind. Die Wurzeln der Op-Art lassen sich auf frühere Bewegungen wie Futurismus, Konstruktivismus, Dada und Neo-Impressionismus zurückführen, insbesondere auf deren Einsatz von Farbeffekten und Grafikdesign.