
Details
Künstler
Stile
Acrylic and Silkscreen Sculpture - Number FV 19-20 - Hand-signed by Vasarely in black ink - Edition Fondation Vasarely // HOLLD (Moire Tower) (1990) von Victor Vasarely ist eine auffällige Skulptur aus Acryl und Siebdruck, die mit optischen Täuschungen und der Wahrnehmung von Bewegung spielt. Diese turmartige Struktur, die als Teil einer Edition der Fondation Vasarely entstand, enthält sorgfältig angeordnete Muster, die einen Moiré-Effekt erzeugen und beim Perspektivwechsel des Betrachters Wellen und wellenförmige Formen entstehen lassen. Die Transparenz des Acrylmaterials lässt Licht hindurch, was den dynamischen visuellen Effekt verstärkt und der Skulptur eine ätherische Qualität verleiht. Handsigniert von Vasarely, verkörpert dieses Werk das bahnbrechende Schaffen des Künstlers im Bereich der Op Art, wobei die Interaktion zwischen Form, Licht und Bewegung des Betrachters betont wird, um ein Gefühl von Tiefe und Bewegung in einem statischen Objekt zu erzeugen.
HOLLD (Moire tower), 1990
Form
Mittel
Größe
66.5 x 18 X 18 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Acrylic and Silkscreen Sculpture - Number FV 19-20 - Hand-signed by Vasarely in black ink - Edition Fondation Vasarely // HOLLD (Moire Tower) (1990) von Victor Vasarely ist eine auffällige Skulptur aus Acryl und Siebdruck, die mit optischen Täuschungen und der Wahrnehmung von Bewegung spielt. Diese turmartige Struktur, die als Teil einer Edition der Fondation Vasarely entstand, enthält sorgfältig angeordnete Muster, die einen Moiré-Effekt erzeugen und beim Perspektivwechsel des Betrachters Wellen und wellenförmige Formen entstehen lassen. Die Transparenz des Acrylmaterials lässt Licht hindurch, was den dynamischen visuellen Effekt verstärkt und der Skulptur eine ätherische Qualität verleiht. Handsigniert von Vasarely, verkörpert dieses Werk das bahnbrechende Schaffen des Künstlers im Bereich der Op Art, wobei die Interaktion zwischen Form, Licht und Bewegung des Betrachters betont wird, um ein Gefühl von Tiefe und Bewegung in einem statischen Objekt zu erzeugen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konkrete Kunst?
Konkrete Kunst ist eine Kunstbewegung, die in den 1930er Jahren vom niederländischen Künstler Theo van Doesburg gegründet wurde. Die Bewegung betont die reine Abstraktion, indem sie sich auf geometrische Formen und Farben konzentriert, ohne Bezug zur natürlichen Welt oder symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu anderen Formen abstrakter Kunst ist Konkrete Kunst völlig gegenstandslos und basiert auf mathematischen Prinzipien und präziser Ausführung. Sie zielt darauf ab, universelle, zeitlose Werke zu schaffen, die durch einfache, klare Formen Objektivität und Klarheit betonen.