
Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
A,B,C
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT SURREALISMUS
Robert Motherwell
No. 12 (from The Basque Suite), 1971
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Preis Anfragen
Alberto Giacometti
La Mère de l’artiste assise III, 1963
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 5,250
Man Ray
À l’heure de l’observatoire – Les amoureux, 1970
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 38,500
Ellsworth Kelly
Leaf I (from Twelve Leaves Series), 1978
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Marc Chagall
Celui qui dit les choses sans rien dire, 1975
Limitierte Druck Auflage
Radierung und Aquatinta
Preis Anfragen
Zhang Xiaogang
Baby in a Sailor Suit - Planche No. 18, 2009
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 8,400

Acryl auf Leinwand ist eine Technik, bei der Acrylfarbe mit Werkzeugen wie Pinseln und Palettenmessern auf eine Leinwand aufgetragen wird. Acrylfarbe ist ein synthetisches Medium aus flüssigem Kunststoff, das mit Wasser verdünnt werden kann und an der Luft schnell trocknet. Diese schnelle Trocknungszeit macht sie vielseitig für das Schichten und verschiedene Maltechniken.
