
Details
Künstler
Stile
// Gordes Nives von Victor Vasarely, eine Lithografie aus dem Jahr 1971, veranschaulicht die Erforschung geometrischer Abstraktion und optischer Täuschungen durch den Künstler. In diesem Druck in limitierter Auflage verwendet Vasarely komplizierte Linienführung über texturierte, goldfarbene Formen, die in einer strukturierten Anordnung angeordnet sind. Die eckigen Formen und kräftigen schwarzen Umrisse erzeugen ein Gefühl von Tiefe und Bewegung und ermutigen die Betrachter, das Zusammenspiel zwischen zweidimensionalen Linien und dreidimensionaler Wahrnehmung zu erkunden. Bekannt als Pionier der Op-Art-Bewegung, lädt Vasarelys Werk in Gordes Nives den Betrachter zu einem visuellen Erlebnis ein, das sich mit dem Blickwinkel verändert. Dieses Werk ist Teil einer Auflage von 250, was seinen Sammlerwert unterstreicht.
Gordes Nives, 1971
Form
Mittel
Größe
72 x 62 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Gordes Nives von Victor Vasarely, eine Lithografie aus dem Jahr 1971, veranschaulicht die Erforschung geometrischer Abstraktion und optischer Täuschungen durch den Künstler. In diesem Druck in limitierter Auflage verwendet Vasarely komplizierte Linienführung über texturierte, goldfarbene Formen, die in einer strukturierten Anordnung angeordnet sind. Die eckigen Formen und kräftigen schwarzen Umrisse erzeugen ein Gefühl von Tiefe und Bewegung und ermutigen die Betrachter, das Zusammenspiel zwischen zweidimensionalen Linien und dreidimensionaler Wahrnehmung zu erkunden. Bekannt als Pionier der Op-Art-Bewegung, lädt Vasarelys Werk in Gordes Nives den Betrachter zu einem visuellen Erlebnis ein, das sich mit dem Blickwinkel verändert. Dieses Werk ist Teil einer Auflage von 250, was seinen Sammlerwert unterstreicht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakte Kunst?
Abstrakte Kunst verwendet Form, Linie und Farbe, um eine visuelle Erfahrung zu schaffen, ohne die äußere Realität darzustellen. Die Komposition existiert unabhängig von den visuellen Referenzen der Welt und konzentriert sich darauf, Ideen und Emotionen durch nicht-repräsentative Mittel auszudrücken.