Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist eine Lithographie?

Was ist eine Lithographie?

Lithografie ist ein Druckverfahren, das auf dem Prinzip beruht, dass sich Wasser und Öl nicht mischen. Es kann verwendet werden, um Kunstwerke oder Texte auf Papier oder andere geeignete Materialien zu drucken. Ursprünglich wurde ein Bild mit Wachs, Fett oder Öl auf eine lithografische Kalksteinplatte gezeichnet. Heutzutage werden auch Metallplatten und andere Oberflächen in der Lithografie verwendet.

Helen Frankenthaler

Untitled, 1965

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Richard Serra

Abu Ghraib, 2004

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Joan Miró

Untitled (from Quelques Fleurs Pour Des Amis), 1964

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Claes Oldenburg

Proposal For A Civic Monument In The Form Of Two Windows, 1982

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Joan Miró

Rouge et Bleu, 1960

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Joan Miró

Le Lezard aux Plumes d'Ord 3, 1971

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Georges Braque

Le Char III (Char Verni), 1955

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Marc Chagall

The Tribe of Judah, 1964

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Alexander Calder

Boomerang, 1974

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 3,950

Marc Chagall

Notre-Dame et la Tour Eiffel, 1960

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Marc Chagall

Das schwarze Paar und der Musikant, 1960

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Javacheff Christo

The Museum of Modern Art Wrapped Project for New York, 1971

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Joan Miró

Great Britain, 1974

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Marc Chagall

Sirene au Poete, 1967

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Sandro Chia

Lonely Explore, 1991

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,900

Marc Chagall

Frontispiece, from Daphnis et Chloé, 1960

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 7,300

1 2 3 ... 87
Politische Popmusik

Politische Pop war eine Kunstbewegung, die in den 1980er Jahren in China entstand und den Stil der Pop Art aus westlichen Ländern mit dem sozialistischen Realismus Chinas verband. Diese Bewegung entstand in einer Zeit rascher sozialer und politischer Veränderungen in China, als Künstler danach strebten, Werke zu schaffen, die diese kulturellen Veränderungen hinterfragten und kritisierten. Politische Pop stellte oft ikonische Bilder aus der chinesischen Propaganda der westlichen Konsumkultur gegenüber und betonte die Spannungen zwischen Tradition und Modernisierung.

Neue Wilden

Die Neue Wilden ist der Begriff, den deutsche Künstler für den Neoexpressionismus verwendeten. In den 1970er und 80er Jahren erlebte die expressive Malerei in Deutschland eine Wiederbelebung, wobei die Künstler intensive Farben und breite Pinselstriche einsetzten. Die Bewegung wuchs in Opposition zur minimalistischen und konzeptuellen Kunst und bevorzugte eine Rückkehr zur rohen, emotionalen Ausdruckskraft durch mutige und dynamische Maltechniken.

Postminimalismus

Postminimalismus beschreibt eine Reihe von Kunststilen, die in den 1960er Jahren nach dem Minimalismus entstanden. Während der Minimalismus auf Einfachheit und Unpersönlichkeit setzte, behielten Postminimalisten einige Elemente des Minimalismus bei, erkundeten aber auch eine größere Ausdruckskraft und experimentierten mit neuen Materialien und Techniken. Diese Bewegung umfasst verschiedene Kunstformen wie Konzeptkunst, Körperkunst, Performancekunst, Prozesskunst und ortsspezifische Werke. Der Postminimalismus steht für eine Hinwendung zu persönlicheren, taktileren und prozessorientierten Ansätzen in der Kunst.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?