
Details
Künstler
Stile
// Composition Carrée Relief von Victor Vasarely, geschaffen im Jahr 1970, ist ein lebendiges Keramikrelief, das den bahnbrechenden Ansatz des Künstlers in der optischen Kunst zeigt. Dieses Werk besteht aus einer Anordnung geometrischer Formen in einem Rasterformat, mit Quadraten und Kreisen in verschiedenen Farben wie Rot, Blau, Schwarz, Grün und Lila, die mit weißen Abschnitten abwechseln. Jedes Fliese zeigt entweder eine erhabene oder vertiefte Form und schafft eine taktile, dynamische Oberfläche. Das Zusammenspiel von Farben und Formen erzeugt einen rhythmischen visuellen Effekt, bei dem die kontrastierenden Farben und die dreidimensionalen Elemente ein Gefühl von Bewegung und Tiefe vermitteln. Dieses Werk spiegelt Vasarelys Faszination für Geometrie und Wahrnehmung wider und lädt den Betrachter ein, Kunst sowohl durch Sehen als auch durch Berührung zu erleben.
Composition Caree Relief, 1970
Form
Mittel
Größe
39 x 39 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Composition Carrée Relief von Victor Vasarely, geschaffen im Jahr 1970, ist ein lebendiges Keramikrelief, das den bahnbrechenden Ansatz des Künstlers in der optischen Kunst zeigt. Dieses Werk besteht aus einer Anordnung geometrischer Formen in einem Rasterformat, mit Quadraten und Kreisen in verschiedenen Farben wie Rot, Blau, Schwarz, Grün und Lila, die mit weißen Abschnitten abwechseln. Jedes Fliese zeigt entweder eine erhabene oder vertiefte Form und schafft eine taktile, dynamische Oberfläche. Das Zusammenspiel von Farben und Formen erzeugt einen rhythmischen visuellen Effekt, bei dem die kontrastierenden Farben und die dreidimensionalen Elemente ein Gefühl von Bewegung und Tiefe vermitteln. Dieses Werk spiegelt Vasarelys Faszination für Geometrie und Wahrnehmung wider und lädt den Betrachter ein, Kunst sowohl durch Sehen als auch durch Berührung zu erleben.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konstruktivismus?
Der Konstruktivismus ist eine architektonische und künstlerische Philosophie russischen Ursprungs, die als Ablehnung der Idee der autonomen Kunst entstand. Die Bewegung befürwortete, dass Kunst praktische soziale Zwecke erfüllen sollte. Seit seiner Entstehung im Jahr 1919 hat sich der Konstruktivismus weiterentwickelt und die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst, darunter wichtige Strömungen wie De Stijl und Bauhaus.