
Details
Künstler
Stile
Original Screenprint on paper - Published by Circle Fine Art Inc - Hand signed and numbered by Vasarely // Attika 3 von Victor Vasarely (1990) ist ein auffälliger Siebdruck, der die Expertise des Künstlers in der Op-Art-Bewegung zeigt. Der Druck zeigt ein dynamisches Muster aus sechseckigen Formen, die sich allmählich verformen und verzerren, wodurch eine dreidimensionale Tiefenillusion entsteht. Die Komposition verwendet ein Farbverlaufsschema, das von Rot nach Grün wechselt und dabei Blautöne und Violett durchläuft, um das Gefühl von Bewegung und räumlicher Verzerrung zu verstärken. Veröffentlicht von Circle Fine Art Inc., ist das Werk von Vasarely handschriftlich signiert und nummeriert, was seine Meisterschaft in der Manipulation geometrischer Formen und optischer Wahrnehmung unterstreicht.
Attika 3, 1990
Form
Mittel
Größe
96.5 x 68.6 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Original Screenprint on paper - Published by Circle Fine Art Inc - Hand signed and numbered by Vasarely // Attika 3 von Victor Vasarely (1990) ist ein auffälliger Siebdruck, der die Expertise des Künstlers in der Op-Art-Bewegung zeigt. Der Druck zeigt ein dynamisches Muster aus sechseckigen Formen, die sich allmählich verformen und verzerren, wodurch eine dreidimensionale Tiefenillusion entsteht. Die Komposition verwendet ein Farbverlaufsschema, das von Rot nach Grün wechselt und dabei Blautöne und Violett durchläuft, um das Gefühl von Bewegung und räumlicher Verzerrung zu verstärken. Veröffentlicht von Circle Fine Art Inc., ist das Werk von Vasarely handschriftlich signiert und nummeriert, was seine Meisterschaft in der Manipulation geometrischer Formen und optischer Wahrnehmung unterstreicht.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist kinetische Kunst?
Die kinetische Kunst ist eine internationale Bewegung, die in den 1920er Jahren entstand und in den 1960er Jahren an Bedeutung gewann. Sie bezieht sich auf Kunst, die sowohl scheinbare als auch reale Bewegung umfasst. Es handelt sich um jedes Medium, das Bewegung beinhaltet, sei es durch tatsächliche Bewegung oder durch die Wahrnehmung des Betrachters. Frühe Beispiele umfassen Leinwandbilder, die optische Täuschungen von Bewegung erzeugen. Heute bezieht sich kinetische Kunst häufig auf dreidimensionale Figuren und Skulpturen, wie solche, die von Maschinen betrieben werden oder sich auf natürliche Weise bewegen. Die Bewegung umfasst eine Vielzahl von Stilen und Techniken, die sich häufig überschneiden.