
Details
Künstler
Stile
Limited edition of 99 silkscreens - Hand signed and numbered by Uecker // Hiob Seite 25 von Günther Uecker ist ein Siebdruck, der sich durch seine intensive, chaotische Anordnung von schwarzen, schwungvollen Pinselstrichen und dynamischen Linien auszeichnet. Die Komposition, geschaffen mit kräftigen Gesten, vermittelt ein Gefühl von Unruhe und roher Energie und greift Themen wie Kampf und Widerstandskraft auf. Das Werk ist Teil von Ueckers Erkundung der biblischen Geschichte von Hiob, deren Erzählung sich um Leid und Ausdauer dreht. Diese limitierte Auflage von 99 Exemplaren, signiert und nummeriert von Uecker, spiegelt seine charakteristische Herangehensweise an Material und Form wider, wobei er Textur und Bewegung nutzt, um Emotion und Introspektion zu erzeugen. Die dichten, ineinander verwobenen Striche laden die Betrachter ein, die visuelle Sprache als symbolische Darstellung von Ausdauer in Zeiten der Not zu interpretieren.
Hiob Seite 25
Form
Mittel
Größe
52 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Limited edition of 99 silkscreens - Hand signed and numbered by Uecker // Hiob Seite 25 von Günther Uecker ist ein Siebdruck, der sich durch seine intensive, chaotische Anordnung von schwarzen, schwungvollen Pinselstrichen und dynamischen Linien auszeichnet. Die Komposition, geschaffen mit kräftigen Gesten, vermittelt ein Gefühl von Unruhe und roher Energie und greift Themen wie Kampf und Widerstandskraft auf. Das Werk ist Teil von Ueckers Erkundung der biblischen Geschichte von Hiob, deren Erzählung sich um Leid und Ausdauer dreht. Diese limitierte Auflage von 99 Exemplaren, signiert und nummeriert von Uecker, spiegelt seine charakteristische Herangehensweise an Material und Form wider, wobei er Textur und Bewegung nutzt, um Emotion und Introspektion zu erzeugen. Die dichten, ineinander verwobenen Striche laden die Betrachter ein, die visuelle Sprache als symbolische Darstellung von Ausdauer in Zeiten der Not zu interpretieren.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Gefundenes Objekt?
Ein gefundenes Objekt ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein von Menschen geschaffenes oder natürliches Objekt oder ein Fragment davon zu beschreiben, das ein Künstler entdeckt oder kauft und als Inspiration oder als Kunstwerk aufbewahrt. Der Künstler kann das Objekt auch modifizieren oder in eine Collage oder Assemblage einarbeiten und es so in ein neues Kunstwerk verwandeln.