Victor Vasarely
Victor Vasarely (Ungarn/Frankreich, 1906–1997) war eine Pionierfigur der Op-Art, bekannt für seine geometrischen Abstraktionen, die optische Illusionen von Tiefe und Bewegung erzeugen. Sein Werk, geprägt von lebendigen Farben und präzisen Mustern, hat die visuelle Wahrnehmung in der Kunst neu definiert und ist weiterhin einflussreich in Kunst und Design.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Konkrete Kunst?
Konkrete Kunst ist eine Kunstbewegung, die in den 1930er Jahren vom niederländischen Künstler Theo van Doesburg gegründet wurde. Die Bewegung betont die reine Abstraktion, indem sie sich auf geometrische Formen und Farben konzentriert, ohne Bezug zur natürlichen Welt oder symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu anderen Formen abstrakter Kunst ist Konkrete Kunst völlig gegenstandslos und basiert auf mathematischen Prinzipien und präziser Ausführung. Sie zielt darauf ab, universelle, zeitlose Werke zu schaffen, die durch einfache, klare Formen Objektivität und Klarheit betonen.