
Details
Künstler
Stile
Published by Denise René, Editeur, Paris // Untitled (from Énigmes) von Victor Vasarely, 1974 geschaffen, ist eine Serigraphie mit den Maßen 65,2 x 65,2 cm. Veröffentlicht von Denise René, Editeur in Paris, zeigt dieses Werk Vasarelys Beherrschung der optischen Kunst, indem es eine dynamische, kugelförmige Illusion darstellt, die innerhalb eines Rasters aus lebendigen Farben zu expandieren und zu kontrahieren scheint. Die Komposition wird von Blau-, Grün- und Rottönen dominiert und erzeugt einen visuell ansprechenden, pulsierenden Effekt, wenn das Auge des Betrachters über den Druck wandert. Das Zusammenspiel von kontrastierenden Farben und geometrischen Formen erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Dreidimensionalität und unterstreicht Vasarelys innovative Herangehensweise an die Op-Art, bei der statische Formen eine Bewegung und Transformation vermitteln.
Untitled (from Énigmes), 1974
Form
Mittel
Größe
65.2 x 65.2 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Published by Denise René, Editeur, Paris // Untitled (from Énigmes) von Victor Vasarely, 1974 geschaffen, ist eine Serigraphie mit den Maßen 65,2 x 65,2 cm. Veröffentlicht von Denise René, Editeur in Paris, zeigt dieses Werk Vasarelys Beherrschung der optischen Kunst, indem es eine dynamische, kugelförmige Illusion darstellt, die innerhalb eines Rasters aus lebendigen Farben zu expandieren und zu kontrahieren scheint. Die Komposition wird von Blau-, Grün- und Rottönen dominiert und erzeugt einen visuell ansprechenden, pulsierenden Effekt, wenn das Auge des Betrachters über den Druck wandert. Das Zusammenspiel von kontrastierenden Farben und geometrischen Formen erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Dreidimensionalität und unterstreicht Vasarelys innovative Herangehensweise an die Op-Art, bei der statische Formen eine Bewegung und Transformation vermitteln.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Hard Edge Kunst?
Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.