Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Untitled

zurück »

Unfinished Into Death ( 12)

Arnulf Rainer, Unfinished Into Death II (12), photography series; layered abstract lines in red, purple over photographic figures.

12 x ARNULF RAINER - UNFINISHED INTO DEATH - Signed by Arnulf Rainer on a certificate of Authenticity - Containing 12 photos (paper size 36x50cm) and 1 page of text by Arnulf Rainer in English, German, Chinese and Spanish. // Unfinished Into Death II (12) von Arnulf Rainer, 2011 geschaffen, ist eine faszinierende Sammlung von zwölf Fotografien, die Themen wie Sterblichkeit, Transformation und die menschliche Form erkunden. Jedes Bild in der Serie zeigt expressive, geschichtete Zeichnungen über fotografischen Porträts und verbindet Abstraktion mit Figuration. Rainers Verwendung kräftiger, gestischer Linien und intensiver Farben—oft in Rot-, Lila- und Schwarztönen—vermittelt eine rohe emotionale Intensität und zeigt Figuren in verschiedenen Stadien der Bewegung, des Einschlusses und der Selbstbetrachtung. Die überlagerten Striche suggerieren sowohl Schutz als auch Gefangenschaft, als ob die Figuren in Kokons oder Schleiern eingeschlossen wären, was die Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit des Lebens betont. Dieses Werk reflektiert Rainers Faszination für existenzielle Themen und lädt den Betrachter ein, über die Grenze zwischen Leben und Tod nachzudenken.

Artwork Copyright © Arnulf Rainer

Unfinished Into Death II (12), 2011

Form

Mittel

Edition

12 x ARNULF RAINER - UNFINISHED INTO DEATH - Signed by Arnulf Rainer on a certificate of Authenticity - Containing 12 photos (paper size 36x50cm) and 1 page of text by Arnulf Rainer in English, German, Chinese and Spanish. // Unfinished Into Death II (12) von Arnulf Rainer, 2011 geschaffen, ist eine faszinierende Sammlung von zwölf Fotografien, die Themen wie Sterblichkeit, Transformation und die menschliche Form erkunden. Jedes Bild in der Serie zeigt expressive, geschichtete Zeichnungen über fotografischen Porträts und verbindet Abstraktion mit Figuration. Rainers Verwendung kräftiger, gestischer Linien und intensiver Farben—oft in Rot-, Lila- und Schwarztönen—vermittelt eine rohe emotionale Intensität und zeigt Figuren in verschiedenen Stadien der Bewegung, des Einschlusses und der Selbstbetrachtung. Die überlagerten Striche suggerieren sowohl Schutz als auch Gefangenschaft, als ob die Figuren in Kokons oder Schleiern eingeschlossen wären, was die Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit des Lebens betont. Dieses Werk reflektiert Rainers Faszination für existenzielle Themen und lädt den Betrachter ein, über die Grenze zwischen Leben und Tod nachzudenken.

Artwork Copyright © Arnulf Rainer

Arnulf Rainer

En Face (schwarz), 1971 - 1972

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Body Pose III, 1971 - 1975

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Body Pose II, 1971 - 1975

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Body Poses, 1971/72, 1971 - 1975

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 12,000

Arnulf Rainer

Kosmos III (blau), 2003

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Kosmos II (violett), 2003

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Lila Wald, 2001

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Untitled, 1976

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 3,700

Arnulf Rainer

Unfinished Into Death II (12), 2011

Fotografie

Foto

EUR 7,100

Arnulf Rainer

Unfinished Into Death ( 12), 2011

Fotografie

Foto

EUR 7,100

Arnulf Rainer

Kopf Auf Braun (Selbstportrait), 1991

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

Machen Sie Ihr Angebot

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Arnulf Rainer

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Arnulf Rainer zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Automatismus?

Automatismus bezieht sich auf eine Technik im kreativen Prozess, die auf das Unbewusste oder Unterbewusste zugreift. Sie basiert auf Sigmund Freuds psychoanalytischer Methode der freien Assoziation. Künstler schätzen diesen Prozess wegen seiner Fähigkeit, kreative Gedanken und spontane Schöpfung zu fördern.

ZULETZT ANGESEHEN

Arnulf Rainer

Arnulf Rainer

Unfinished Into Death II (12), 2011

Fotografie

Foto

EUR 7,100

Allan D'Arcangelo's The Holy Family

Allan D'Arcangelo

The Holy Famil, 1980

Limited Edition Print

Serigraph

USD 2,800

Nelson Leirner Picasso Toros-1 lithograph and collage

Nelson Leirner

Picasso Toros-1 , 2012

Édition Limitée

Collage

EUR 2,000

Land