
Was ist Körperkunst?
Es wird mit/an dem menschlichen Körper gemacht. Piercings und Tattoos sind die gängigsten Körperkünste. Es gibt jedoch auch andere Arten, die Branding, Skarifikation, Scalping, Bodypainting, volle Tätowierung auf dem Körper, Shaping und subdermale Implantate. Body Art bezieht sich auch auf eine Unterkategorie der Performancekunst.
Artwork by Yves Klein- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT KöRPER KUNST
Hermann Nitsch
Das Sechstagespiel des Orgien Mysterien Theaters, 1998
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,750
Matthew Barney
Cremaster 3 Mahalym, from The Cremaster Cycle, 1994-2002
Fotografie
Offsetdruck
USD 4,500

Eine Farbe, die langsam trocknet und aus Pigmentpartikeln besteht, die zur Trocknung in Öl suspendiert sind, meist Leinöl. Durch Zugabe eines Lösemittels wie Terpentin kann die Viskosität des Lackes modifiziert und durch die Zugabe von Lackschichten kann auch die Glanzgrade des getrockneten Lackfilms erhöht werden. Die Verwendung von Öl begann in Europa schon im 12. Jahrhundert, wo es als Dekorationsmittel üblich war. Erst im 15. Jahrhundert wurde sie jedoch als Medium angenommen.

Ein Begriff, der sich sowohl auf das resultierende Kunstwerk als auch auf das Medium bezieht. Es handelt sich um eine Malmethode, bei der die verwendeten Farben aus Pigmenten hergestellt werden, die in wasserlöslichen "Vehikeln"suspendiert sind. Aquarelle erscheinen leuchtend und sind transparent, da die verwendeten Pigmente in reiner Form aufgetragen werden und nur wenige Füllstoffe Pigmentfarben verdecken. Durch Hinzufügen von chinesischem Weiß lässt sich Aquarell opak wirken.