
Details
Künstler
Stile
// Llambrec-8 von Antoni Tàpies (1975) ist eine Lithografie, die seinen charakteristischen Einsatz von expressiven, gestischen Markierungen und texturierter Abstraktion einfängt. Die Komposition wird von einem dicken, schwarzen Rechteck dominiert, überlagert mit einem weißen, rauen X, das das dunkle Feld unterbricht. Innerhalb des schwarzen Bereichs erscheinen subtile Kratzer und zählerartige Markierungen, die ein Gefühl von Rohheit und Tiefe hinzufügen. Tàpies' Werk erforscht oft Themen der Materialität und des Zeitverlaufs, wobei symbolische Markierungen ein Gefühl von Abnutzung und Erinnerung hervorrufen. Dieses Stück lädt zur Kontemplation über die Widerstandsfähigkeit von Oberflächen und die Spuren, die durch Interaktion hinterlassen werden, ein und verkörpert die meditative und introspektive Herangehensweise des Künstlers an die Abstraktion.
Llambrec-10 , 1975
Form
Mittel
Größe
76 x 56 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Llambrec-8 von Antoni Tàpies (1975) ist eine Lithografie, die seinen charakteristischen Einsatz von expressiven, gestischen Markierungen und texturierter Abstraktion einfängt. Die Komposition wird von einem dicken, schwarzen Rechteck dominiert, überlagert mit einem weißen, rauen X, das das dunkle Feld unterbricht. Innerhalb des schwarzen Bereichs erscheinen subtile Kratzer und zählerartige Markierungen, die ein Gefühl von Rohheit und Tiefe hinzufügen. Tàpies' Werk erforscht oft Themen der Materialität und des Zeitverlaufs, wobei symbolische Markierungen ein Gefühl von Abnutzung und Erinnerung hervorrufen. Dieses Stück lädt zur Kontemplation über die Widerstandsfähigkeit von Oberflächen und die Spuren, die durch Interaktion hinterlassen werden, ein und verkörpert die meditative und introspektive Herangehensweise des Künstlers an die Abstraktion.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Antoni Tapies
Primer Congreso Nacional De Neuropedriatria, 1982
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,875
Was ist Materie Malerei?
Materiemalerei ist eine Technik, bei der dicke Impasto-Farben mit Materialien wie Zement, Schlamm, Sand oder Muscheln vermischt werden. Der Begriff tauchte erstmals in den 1950er Jahren auf, um die Werke belgischer und niederländischer Maler zu beschreiben, die die physikalischen Eigenschaften von Malmaterialien und die verschiedenen Möglichkeiten, Farbe zu manipulieren, erkundeten. Dieser Ansatz betont die Textur und die taktilen Qualitäten der Oberfläche, wodurch ein skulpturaler Effekt auf der Leinwand entsteht.