
Details
Künstler
Stile
Number: RR. paper: Piggy; Plate size: 52 x 68 cm.; Artwork size: 57 x 77 cm.; Perfect condition; Lithograph in two grays, bistre and black. The edition is 115 copies; It consists of 100 copies signed and numbered 1 / 100-100 / 100, and 15 copies H.C. numbered I / XV-XV / XV. - Cataloging number: 239. Listed on page 146 of Tàpies. Graphic work. 1947-1972. Editorial Gustavo Gili. 1973. // 3. Nocturno Matinal 2 von Antoni Tàpies, eine Lithografie aus dem Jahr 1970, zeigt ein minimalistisches, doch eindringliches Design in gedämpften Tönen von Grau, Bister und Schwarz. Die Komposition wird von einer großen rechteckigen Form mit weichen Rändern dominiert, die an eine abgenutzte Oberfläche oder Pergament erinnert. Subtile Elemente wie feine Punktlinien und kleine dunkle Markierungen erwecken den Eindruck von Reparatur oder Nähten, was der ansonsten zurückhaltenden Komposition Textur und Spannung verleiht. Die sorgfältig platzierten Markierungen und gedämpften Farben erzeugen einen Eindruck von Fragilität und Vergänglichkeit. Diese Arbeit, veröffentlicht in einer limitierten Auflage von 100 mit zusätzlichen H.C.-Exemplaren, ist im Werkverzeichnis von Tàpies aufgeführt und unterstreicht seine Bedeutung in der Erforschung abstrakter Symbolik und Materialität.
3. Nocturno Matinal 2, 1970
Form
Mittel
Größe
57 x 77 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Number: RR. paper: Piggy; Plate size: 52 x 68 cm.; Artwork size: 57 x 77 cm.; Perfect condition; Lithograph in two grays, bistre and black. The edition is 115 copies; It consists of 100 copies signed and numbered 1 / 100-100 / 100, and 15 copies H.C. numbered I / XV-XV / XV. - Cataloging number: 239. Listed on page 146 of Tàpies. Graphic work. 1947-1972. Editorial Gustavo Gili. 1973. // 3. Nocturno Matinal 2 von Antoni Tàpies, eine Lithografie aus dem Jahr 1970, zeigt ein minimalistisches, doch eindringliches Design in gedämpften Tönen von Grau, Bister und Schwarz. Die Komposition wird von einer großen rechteckigen Form mit weichen Rändern dominiert, die an eine abgenutzte Oberfläche oder Pergament erinnert. Subtile Elemente wie feine Punktlinien und kleine dunkle Markierungen erwecken den Eindruck von Reparatur oder Nähten, was der ansonsten zurückhaltenden Komposition Textur und Spannung verleiht. Die sorgfältig platzierten Markierungen und gedämpften Farben erzeugen einen Eindruck von Fragilität und Vergänglichkeit. Diese Arbeit, veröffentlicht in einer limitierten Auflage von 100 mit zusätzlichen H.C.-Exemplaren, ist im Werkverzeichnis von Tàpies aufgeführt und unterstreicht seine Bedeutung in der Erforschung abstrakter Symbolik und Materialität.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Antoni Tapies
Primer Congreso Nacional De Neuropedriatria, 1982
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,875
Was ist Automatismus?
Automatismus bezieht sich auf eine Technik im kreativen Prozess, die auf das Unbewusste oder Unterbewusste zugreift. Sie basiert auf Sigmund Freuds psychoanalytischer Methode der freien Assoziation. Künstler schätzen diesen Prozess wegen seiner Fähigkeit, kreative Gedanken und spontane Schöpfung zu fördern.