


Details
Künstler
Stile
// Victor Vasarely, Lava ist ein Siebdruck aus dem Jahr 1986, der die Pionierrolle des Künstlers in der Op-Art-Bewegung veranschaulicht. Der Druck zeigt eine gitterartige Struktur mit lebendigen, geometrischen Formen, die sich verformen und biegen, um eine Illusion von Tiefe und Bewegung zu erzeugen. Kugeln scheinen aus der Mitte nach außen zu wölben, als würden sie aus der flachen Oberfläche der Komposition hervortreten. Helle Farben wie Rot, Grün, Blau und Lila sind sorgfältig innerhalb des Gitters angeordnet, um den dreidimensionalen Effekt zu verstärken. Diese optische Illusion, erreicht durch präzise Geometrie und Farbanwendung, ist charakteristisch für Vasarelys Werk. Signiert und nummeriert ist Lava eine dynamische Erforschung der visuellen Wahrnehmung und räumlichen Verzerrung.
Lava, 1986
Form
Mittel
Größe
65 x 65 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Victor Vasarely, Lava ist ein Siebdruck aus dem Jahr 1986, der die Pionierrolle des Künstlers in der Op-Art-Bewegung veranschaulicht. Der Druck zeigt eine gitterartige Struktur mit lebendigen, geometrischen Formen, die sich verformen und biegen, um eine Illusion von Tiefe und Bewegung zu erzeugen. Kugeln scheinen aus der Mitte nach außen zu wölben, als würden sie aus der flachen Oberfläche der Komposition hervortreten. Helle Farben wie Rot, Grün, Blau und Lila sind sorgfältig innerhalb des Gitters angeordnet, um den dreidimensionalen Effekt zu verstärken. Diese optische Illusion, erreicht durch präzise Geometrie und Farbanwendung, ist charakteristisch für Vasarelys Werk. Signiert und nummeriert ist Lava eine dynamische Erforschung der visuellen Wahrnehmung und räumlichen Verzerrung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konkrete Kunst?
Konkrete Kunst ist eine Kunstbewegung, die in den 1930er Jahren vom niederländischen Künstler Theo van Doesburg gegründet wurde. Die Bewegung betont die reine Abstraktion, indem sie sich auf geometrische Formen und Farben konzentriert, ohne Bezug zur natürlichen Welt oder symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu anderen Formen abstrakter Kunst ist Konkrete Kunst völlig gegenstandslos und basiert auf mathematischen Prinzipien und präziser Ausführung. Sie zielt darauf ab, universelle, zeitlose Werke zu schaffen, die durch einfache, klare Formen Objektivität und Klarheit betonen.