
Details
Künstler
Stile
// Firka von Victor Vasarely ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, der sein Können in der optischen Kunst veranschaulicht, indem er eine Illusion von Tiefe und Bewegung durch geometrische Abstraktion erzeugt. Die Komposition ist um ein Raster aus Quadraten und Kreisen aufgebaut, in Schichten aus Blau-, Lila-, Rosa- und Schwarztönen. Jedes Quadrant des Kunstwerks scheint sich zu biegen und zu verformen, zieht den Blick des Betrachters zur Mitte und vermittelt den Eindruck einer dreidimensionalen Form auf einer flachen Oberfläche. Vasarelys sorgfältiger Einsatz von Farbe und Muster erzeugt einen hypnotisierenden, pulsierenden Effekt, der sich verändert, wenn der Blick des Betrachters über das Werk wandert. Dieses Werk ist ein hervorragendes Beispiel für Vasarelys Erforschung der Wahrnehmung und der visuellen Dynamik in der Op-Art-Bewegung.
Firka
Form
Mittel
Größe
82 x 76 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Firka von Victor Vasarely ist ein Siebdruck in limitierter Auflage, der sein Können in der optischen Kunst veranschaulicht, indem er eine Illusion von Tiefe und Bewegung durch geometrische Abstraktion erzeugt. Die Komposition ist um ein Raster aus Quadraten und Kreisen aufgebaut, in Schichten aus Blau-, Lila-, Rosa- und Schwarztönen. Jedes Quadrant des Kunstwerks scheint sich zu biegen und zu verformen, zieht den Blick des Betrachters zur Mitte und vermittelt den Eindruck einer dreidimensionalen Form auf einer flachen Oberfläche. Vasarelys sorgfältiger Einsatz von Farbe und Muster erzeugt einen hypnotisierenden, pulsierenden Effekt, der sich verändert, wenn der Blick des Betrachters über das Werk wandert. Dieses Werk ist ein hervorragendes Beispiel für Vasarelys Erforschung der Wahrnehmung und der visuellen Dynamik in der Op-Art-Bewegung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Op Kunst?
Op-Art ist ein visueller Kunststil, der optische Täuschungen verwendet, um den Eindruck von Bewegung, vibrierenden Mustern, blinkenden oder verborgenen Bildern zu erzeugen. Die Werke sind typischerweise abstrakt, wobei viele bekannte Stücke in Schwarz-Weiß gehalten sind. Die Wurzeln der Op-Art lassen sich auf frühere Bewegungen wie Futurismus, Konstruktivismus, Dada und Neo-Impressionismus zurückführen, insbesondere auf deren Einsatz von Farbeffekten und Grafikdesign.