Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Unfinished Into Death II (12)

zurück »

Kopf auf Braun (Selbstportrait)

Arnulf Rainer, Unfinished Into Death (12), photography series; expressive overlays of dark strokes on intimate human figure photographs.

12 x ARNULF RAINER - UNFINISHED INTO DEATH - Signed by Arnulf Rainer on a certificate of Authenticity - Containing 12 photos (paper size 36x50cm) and 1 page of text by Arnulf Rainer in English, German, Chinese and Spanish. // Unfinished Into Death (12) von Arnulf Rainer, 2011 geschaffen, ist eine kraftvolle und provokante Serie von zwölf Fotografien, die expressive Mal-Overlays mit fotografischen Darstellungen menschlicher Figuren kombinieren. Jedes Bild erfasst intensive, intime und verletzliche Momente, die mit Rainers dynamischen, gestischen Strichen in dunklen Farben, oft Schwarz oder Rot, überlagert sind und die Formen darunter teilweise verbergen und neu definieren. Diese Serie verkörpert Rainers Erforschung existenzieller Themen und verwischt die Grenzen zwischen Leben und Tod, Intimität und Isolation. Die Überlagerung abstrakter Linien fügt eine Schicht emotionaler Komplexität hinzu, die sowohl eine Invasion des persönlichen Raums als auch einen Schutzschleier symbolisiert. Die Bilder schaffen ein eindringliches und rohes visuelles Erlebnis und fordern den Betrachter auf, sich Themen wie Sterblichkeit, Sinnlichkeit und der Vergänglichkeit des menschlichen Daseins zu stellen.

Artwork Copyright © Arnulf Rainer

Unfinished Into Death ( 12), 2011

Form

Mittel

Edition

12 x ARNULF RAINER - UNFINISHED INTO DEATH - Signed by Arnulf Rainer on a certificate of Authenticity - Containing 12 photos (paper size 36x50cm) and 1 page of text by Arnulf Rainer in English, German, Chinese and Spanish. // Unfinished Into Death (12) von Arnulf Rainer, 2011 geschaffen, ist eine kraftvolle und provokante Serie von zwölf Fotografien, die expressive Mal-Overlays mit fotografischen Darstellungen menschlicher Figuren kombinieren. Jedes Bild erfasst intensive, intime und verletzliche Momente, die mit Rainers dynamischen, gestischen Strichen in dunklen Farben, oft Schwarz oder Rot, überlagert sind und die Formen darunter teilweise verbergen und neu definieren. Diese Serie verkörpert Rainers Erforschung existenzieller Themen und verwischt die Grenzen zwischen Leben und Tod, Intimität und Isolation. Die Überlagerung abstrakter Linien fügt eine Schicht emotionaler Komplexität hinzu, die sowohl eine Invasion des persönlichen Raums als auch einen Schutzschleier symbolisiert. Die Bilder schaffen ein eindringliches und rohes visuelles Erlebnis und fordern den Betrachter auf, sich Themen wie Sterblichkeit, Sinnlichkeit und der Vergänglichkeit des menschlichen Daseins zu stellen.

Artwork Copyright © Arnulf Rainer

Arnulf Rainer

En Face (schwarz), 1971 - 1972

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Body Pose III, 1971 - 1975

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Body Pose II, 1971 - 1975

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Body Poses, 1971/72, 1971 - 1975

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 12,000

Arnulf Rainer

Kosmos III (blau), 2003

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Kosmos II (violett), 2003

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Lila Wald, 2001

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Untitled, 1976

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 3,700

Arnulf Rainer

Unfinished Into Death II (12), 2011

Fotografie

Foto

EUR 7,100

Arnulf Rainer

Unfinished Into Death ( 12), 2011

Fotografie

Foto

EUR 7,100

Arnulf Rainer

Kopf Auf Braun (Selbstportrait), 1991

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

Machen Sie Ihr Angebot

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Arnulf Rainer

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Arnulf Rainer zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Gestik?

Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.

ZULETZT ANGESEHEN

Arnulf Rainer

Arnulf Rainer

Unfinished Into Death ( 12), 2011

Fotografie

Foto

EUR 7,100

Karel Appel's Innocent Cat 1979 lithograph featuring bold brushstrokes in blue

Karel Appel

Innocent Cat, 1979

Editie / Print

Lithografie

USD 750

Bridget Riley One Small Step

Bridget Riley

One Small Step, 2009

Editie / Print

Zeefdruk

GBP 10,500

Sam Francis's Self Portrait (SF-051)

Sam Francis

Self Portrait (SF-051), 1976

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Land