
Details
Künstler
Stile
Drypoint on copper plate, printed by hand on Zerkall handmade paper 340 g, - Printed by Eva Möseneder Salzburg - Frame and paper size 50 x 40 cm, plate 20.2 x 18 cm // Dieses Kunstwerk ist eine Kaltnadelradierung auf einer Kupferplatte, von Hand gedruckt auf Zerkall-Büttenpapier (340 g). Mit Maßen von 20,2 x 18 cm innerhalb eines größeren Rahmens von 50 x 40 cm zeigt das Stück ein reich strukturiertes Feld aus tiefvioletten Strichen. Rainers charakteristische Technik des Übermalens und Markierens zeigt sich deutlich in dieser Komposition, bei der Schichten feiner, chaotischer Linien eine dichte, schattenhafte Form bilden. Der Titel Lila Wald weckt Assoziationen an Natur und Abstraktion und vermittelt Tiefe und Rätselhaftigkeit in einem monochromen Ton. Teil einer Edition von 40 Exemplaren, reflektiert dieses Werk Rainers Hingabe zur Erkundung von Textur, Farbe und Emotion durch handwerkliche Drucktechniken.
lila Wald, 2001
Form
Mittel
Größe
50 x 40 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Drypoint on copper plate, printed by hand on Zerkall handmade paper 340 g, - Printed by Eva Möseneder Salzburg - Frame and paper size 50 x 40 cm, plate 20.2 x 18 cm // Dieses Kunstwerk ist eine Kaltnadelradierung auf einer Kupferplatte, von Hand gedruckt auf Zerkall-Büttenpapier (340 g). Mit Maßen von 20,2 x 18 cm innerhalb eines größeren Rahmens von 50 x 40 cm zeigt das Stück ein reich strukturiertes Feld aus tiefvioletten Strichen. Rainers charakteristische Technik des Übermalens und Markierens zeigt sich deutlich in dieser Komposition, bei der Schichten feiner, chaotischer Linien eine dichte, schattenhafte Form bilden. Der Titel Lila Wald weckt Assoziationen an Natur und Abstraktion und vermittelt Tiefe und Rätselhaftigkeit in einem monochromen Ton. Teil einer Edition von 40 Exemplaren, reflektiert dieses Werk Rainers Hingabe zur Erkundung von Textur, Farbe und Emotion durch handwerkliche Drucktechniken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Spätmoderne?
Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.