
Details
Künstler
Stile
Apparicions-6 (1982) von Antoni Tàpies ist eine eindrucksvolle Radierung, die seine Auseinandersetzung mit Materialität, Mystik und Abstraktion verkörpert. Die zentrale Form, die an eine Silhouette oder ein Kleidungsstück erinnert, erscheint in erdigen Brauntönen mit unregelmäßigen Rändern. Am unteren Rand deuten blaue Linien Wasserbewegungen an, während verstreute Spuren und eine kleine rote Form flüchtige Erscheinungen symbolisieren. Die reduzierte, aber bedeutungsgeladene Komposition erzeugt eine stille, metaphysische Spannung. Diese Arbeit wurde in einer Auflage von 99 Exemplaren produziert und reflektiert Tàpies’ meditativen Zugang zur Abstraktion.
Aparicions-6, 1982
Form
Mittel
Größe
76 x 56 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Apparicions-6 (1982) von Antoni Tàpies ist eine eindrucksvolle Radierung, die seine Auseinandersetzung mit Materialität, Mystik und Abstraktion verkörpert. Die zentrale Form, die an eine Silhouette oder ein Kleidungsstück erinnert, erscheint in erdigen Brauntönen mit unregelmäßigen Rändern. Am unteren Rand deuten blaue Linien Wasserbewegungen an, während verstreute Spuren und eine kleine rote Form flüchtige Erscheinungen symbolisieren. Die reduzierte, aber bedeutungsgeladene Komposition erzeugt eine stille, metaphysische Spannung. Diese Arbeit wurde in einer Auflage von 99 Exemplaren produziert und reflektiert Tàpies’ meditativen Zugang zur Abstraktion.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Antoni Tapies
Primer Congreso Nacional De Neuropedriatria, 1982
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,875
Was ist Tachismus?
Tachismus ist ein französischer abstrakter Malstil, der zwischen 1940 und 1950 populär wurde und oft als das europäische Äquivalent des abstrakten Expressionismus angesehen wird. Es gibt jedoch stilistische Unterschiede zwischen den beiden. Der Tachismus, der aus dem Art Informel hervorging, lehnte die geometrische Abstraktion zugunsten einer intuitiveren und spontaneren Ausdrucksweise ab. Er war eine Reaktion gegen die strukturierten Formen des Kubismus und ist eng mit dem Informelismus verwandt. Der Tachismus betont den gestischen Pinselstrich, unregelmäßige Formen und konzentriert sich auf den Malprozess selbst.