
Details
Künstler
Stile
Apparicions-6 (1982) von Antoni Tàpies ist eine eindrucksvolle Radierung, die seine Auseinandersetzung mit Materialität, Mystik und Abstraktion verkörpert. Die zentrale Form, die an eine Silhouette oder ein Kleidungsstück erinnert, erscheint in erdigen Brauntönen mit unregelmäßigen Rändern. Am unteren Rand deuten blaue Linien Wasserbewegungen an, während verstreute Spuren und eine kleine rote Form flüchtige Erscheinungen symbolisieren. Die reduzierte, aber bedeutungsgeladene Komposition erzeugt eine stille, metaphysische Spannung. Diese Arbeit wurde in einer Auflage von 99 Exemplaren produziert und reflektiert Tàpies’ meditativen Zugang zur Abstraktion.
Aparicions-6, 1982
Form
Mittel
Größe
76 x 56 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Apparicions-6 (1982) von Antoni Tàpies ist eine eindrucksvolle Radierung, die seine Auseinandersetzung mit Materialität, Mystik und Abstraktion verkörpert. Die zentrale Form, die an eine Silhouette oder ein Kleidungsstück erinnert, erscheint in erdigen Brauntönen mit unregelmäßigen Rändern. Am unteren Rand deuten blaue Linien Wasserbewegungen an, während verstreute Spuren und eine kleine rote Form flüchtige Erscheinungen symbolisieren. Die reduzierte, aber bedeutungsgeladene Komposition erzeugt eine stille, metaphysische Spannung. Diese Arbeit wurde in einer Auflage von 99 Exemplaren produziert und reflektiert Tàpies’ meditativen Zugang zur Abstraktion.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Antoni Tapies
Primer Congreso Nacional De Neuropedriatria, 1982
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,875
Was ist Arte Povera?
Eine Kunstbewegung und -stilrichtung, die in den 1960er Jahren in Italien entstand. Sie integriert Elemente des Minimalismus, der Performancekunst und der Konzeptkunst, indem sie alltägliche oder scheinbar wertlose Materialien wie Zeitungen, Steine oder Lumpen verwendet. Das Ziel war es, die Kommerzialisierung der Kunst in Frage zu stellen und zu untergraben.