Angela Bulloch
Angela Bulloch (Kanada, 1966) ist eine zeitgenössische Künstlerin, bekannt für ihre konzeptionellen Arbeiten, die Muster, Systeme und Regeln erforschen. Ihre vielseitige Praxis umfasst Installationen, Skulpturen und lichtbasierte Kunst, oft unter Einbeziehung von Technologie und Interaktivität. Ihre Werke untersuchen die Schnittstelle von Mathematik und Ästhetik und hinterfragen Wahrnehmungen von Raum und Form.

Was ist Generative Kunst?
Generative Kunst bezieht sich auf Kunst, die ganz oder teilweise durch ein autonomes System geschaffen wird. Dieses System kann unabhängig oder nicht-menschlich sein und ist in der Lage, Merkmale zu bestimmen, die sonst vom Künstler festgelegt würden. Das generative System kann die Rolle des Schöpfers übernehmen oder als Kollaborateur mit dem Künstler zusammenarbeiten. Generative Kunst bezieht sich oft auf Werke, die algorithmisch von Computern erzeugt werden, wobei das System eine bedeutende Rolle im Schaffensprozess spielt.