
Details
Künstler
Stile
// Random Thoughts About Life 3 von Olaf Breuning, eine Lithografie aus dem Jahr 2018, zeigt eine Serie humorvoller, surrealer Linienzeichnungen, die Überlegungen zu Beziehungen, Neugier und Erkundung bieten. Die Illustrationen umfassen einen übergroßen Kopf mit einem neugierigen Ausdruck, ein Floß auf dem Meer mit der Aufschrift To Be Free, ein Paar Figuren, die ein Herz austauschen, und eine Person, die eine abstrakte Skulptur betrachtet. Weitere Szenen zeigen Figuren in einer Umarmung, eine Struktur, die in einem Fragezeichen endet, und eine Person, die eine Säule umarmt. Breunings einfacher, cartoonhafter Stil fügt einen Hauch von Verspieltheit hinzu und lädt die Betrachter ein, über die spielerische, aber tiefgründige Natur von menschlicher Verbindung und Freiheit nachzudenken. Jede Szene deutet auf einen Moment der Kontemplation, des Fragens oder der Intimität auf der Lebensreise hin.
Random thoughts about life 3, 2018
Form
Mittel
Größe
43 x 28 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Random Thoughts About Life 3 von Olaf Breuning, eine Lithografie aus dem Jahr 2018, zeigt eine Serie humorvoller, surrealer Linienzeichnungen, die Überlegungen zu Beziehungen, Neugier und Erkundung bieten. Die Illustrationen umfassen einen übergroßen Kopf mit einem neugierigen Ausdruck, ein Floß auf dem Meer mit der Aufschrift To Be Free, ein Paar Figuren, die ein Herz austauschen, und eine Person, die eine abstrakte Skulptur betrachtet. Weitere Szenen zeigen Figuren in einer Umarmung, eine Struktur, die in einem Fragezeichen endet, und eine Person, die eine Säule umarmt. Breunings einfacher, cartoonhafter Stil fügt einen Hauch von Verspieltheit hinzu und lädt die Betrachter ein, über die spielerische, aber tiefgründige Natur von menschlicher Verbindung und Freiheit nachzudenken. Jede Szene deutet auf einen Moment der Kontemplation, des Fragens oder der Intimität auf der Lebensreise hin.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.