Francis Bacon
Francis Bacon (Irland, 1909–1992) war ein revolutionärer Maler, bekannt für seine rohen und emotionalen Darstellungen der menschlichen Existenz. Seine Werke, geprägt von verzerrten Figuren und existenziellen Themen, setzen sich mit Verletzlichkeit, Isolation und Sterblichkeit auseinander. Bacons kühner Farbeinsatz und verstörende Bildsprache machen ihn zu einem der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Francis Bacon
Triptych, March 1974 ( Centre Panel ), 1978
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
EUR 15,450
Francis Bacon
Study For Portrait Of Pope Innocent X After Velasquez, 1989
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 60,000 - 70,000
Francis Bacon
Three Studies For A Portrait Of John Edwards, 1980
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 57,000 - 70,000
Francis Bacon
Triptych, 1974-1977
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Was ist Postmoderne?
Postmoderne ist eine Kunstbewegung, die als Reaktion gegen Autorität und traditionelle Grenzen entstand und darauf abzielt, die Trennlinien zwischen Kunst und Alltagsleben zu verwischen. Sie strebte danach, die Kluft zwischen kultureller Elite und allgemeiner Bevölkerung zu überbrücken, indem sie eklektische Mischungen aus früheren Konventionen und Stilen einbezog. Postmoderne Kunst stellt häufig etablierte Normen infrage und feiert Vielfalt, Ironie und Pastiche, wodurch diese Bewegung die Komplexitäten der zeitgenössischen Kultur widerspiegelt.