Francis Bacon
Francis Bacon (Irland, 1909–1992) war ein revolutionärer Maler, bekannt für seine rohen und emotionalen Darstellungen der menschlichen Existenz. Seine Werke, geprägt von verzerrten Figuren und existenziellen Themen, setzen sich mit Verletzlichkeit, Isolation und Sterblichkeit auseinander. Bacons kühner Farbeinsatz und verstörende Bildsprache machen ihn zu einem der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Francis Bacon
Study For Portrait Of Pope Innocent X After Velasquez, 1989
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 60,000 - 70,000
Francis Bacon
Three Studies For A Portrait Of John Edwards, 1980
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 57,000 - 70,000
Francis Bacon
Triptych, 1974-1977
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Was ist figurative Kunst?
Manchmal auch als Figurativismus bekannt, bezieht sich die figurative Kunst auf Skulpturen und Gemälde, die deutlich oder speziell von realen Objekten abgeleitet sind, wodurch sie repräsentativ sind. Der Begriff figurative Kunst wird oft im Gegensatz zur abstrakten Kunst verwendet. Seit dem Aufkommen der abstrakten Kunst wird figurative Kunst jedoch verwendet, um jede Form moderner Kunst zu beschreiben, die starke Bezüge zur realen Welt oder zu tatsächlichen Situationen hat.