Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Random thoughts about life 3

zurück »

Random thoughts about life 1

Olaf Breuning's Random Thoughts About Life 2, lithograph, surreal line drawings of figures with exposed brain, telescope, and humorous text.

// Random Thoughts About Life 2 von Olaf Breuning, eine Lithografie aus dem Jahr 2018, zeigt eine Serie von skurrilen und surrealen Linienzeichnungen, die Themen wie Introspektion, Verlangen und existenziellen Humor erforschen. Die Illustrationen umfassen eine Figur mit einem freigelegten Gehirn in konzentrischen Kreisen, eine Person, die mit einem Teleskop nach einem Stern greift, ein Schild mit der Aufschrift NATURE DOES NOT GIVE A FUCK! und eine Darstellung von SEX mit einer sich streckenden Figur. Andere Szenen zeigen Reihen identischer Gesichter in Kästen, ein Pferd mit leerem Ausdruck und eine Figur, die triumphierend die Arme hebt. Breunings einfacher, cartoonhafter Stil fügt eine spielerische Note hinzu und ermutigt die Betrachter, über die Absurditäten und Kuriositäten des modernen Lebens mit Humor und leichter Nachdenklichkeit zu reflektieren.

Artwork Copyright © Olaf Breuning

Random thoughts about life 2, 2018

Form

Mittel

Edition

// Random Thoughts About Life 2 von Olaf Breuning, eine Lithografie aus dem Jahr 2018, zeigt eine Serie von skurrilen und surrealen Linienzeichnungen, die Themen wie Introspektion, Verlangen und existenziellen Humor erforschen. Die Illustrationen umfassen eine Figur mit einem freigelegten Gehirn in konzentrischen Kreisen, eine Person, die mit einem Teleskop nach einem Stern greift, ein Schild mit der Aufschrift NATURE DOES NOT GIVE A FUCK! und eine Darstellung von SEX mit einer sich streckenden Figur. Andere Szenen zeigen Reihen identischer Gesichter in Kästen, ein Pferd mit leerem Ausdruck und eine Figur, die triumphierend die Arme hebt. Breunings einfacher, cartoonhafter Stil fügt eine spielerische Note hinzu und ermutigt die Betrachter, über die Absurditäten und Kuriositäten des modernen Lebens mit Humor und leichter Nachdenklichkeit zu reflektieren.

Artwork Copyright © Olaf Breuning

Olaf Breuning

Random Thoughts About Life 10, 2018

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 500

Olaf Breuning

Random Thoughts About Life 9, 2018

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 500

Olaf Breuning

Random Thoughts About Life 8, 2018

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 500

Olaf Breuning

Random Thoughts About Life 7, 2018

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 600

Olaf Breuning

Random Thoughts About Life 6, 2018

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 600

Olaf Breuning

Random Thoughts About Life 5, 2018

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 600

Olaf Breuning

Random Thoughts About Life 4, 2018

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 800

Olaf Breuning

Random Thoughts About Life 3, 2018

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 800

Olaf Breuning

Random Thoughts About Life 2, 2018

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 800

Olaf Breuning

Random Thoughts About Life 1, 2018

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 800

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Olaf Breuning

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Olaf Breuning zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Surrealismus?

Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.

ZULETZT ANGESEHEN

-->