
Details
Künstler
Stile
Published by Editions Georges Visat, Paris, in an edition of 99 plus 20 HC. - Literature: L. Anselmino, 'Man Ray Opera Grafica', Turin 1973, vol. I cat. no. 29E. // Untitled (from Transfiguration d'un Cactus) (1971) von Man Ray ist ein Aquatintendruck, der seinen experimentellen Ansatz zu abstrakten Formen und Texturen zeigt. Dieses Kunstwerk zeigt zwei biomorphe Formen, die in einer dynamischen Komposition miteinander verflochten sind, wobei die größere Form rote und blaue Farbtöne vereint, die sich stark vom weißen Hintergrund abheben. Jedes Farbfeld ist mit Linien und Markierungen versehen, die eine strukturierte Oberfläche andeuten, die an natürliche Formen oder Pflanzenstrukturen erinnert. Dieses Werk, veröffentlicht von Editions Georges Visat in Paris, verwischt die Grenze zwischen Abstraktion und organischer Darstellung und lädt die Betrachter ein, die Formen frei zu interpretieren. Mit den Maßen 76 x 56,5 cm gehört dieser Druck zu einer limitierten Auflage von 99 Exemplaren und 20 HC-Exemplaren.
Untitled (from Transfiguration d' un Cactus), 1971
Form
Mittel
Größe
76 x 56.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Published by Editions Georges Visat, Paris, in an edition of 99 plus 20 HC. - Literature: L. Anselmino, 'Man Ray Opera Grafica', Turin 1973, vol. I cat. no. 29E. // Untitled (from Transfiguration d'un Cactus) (1971) von Man Ray ist ein Aquatintendruck, der seinen experimentellen Ansatz zu abstrakten Formen und Texturen zeigt. Dieses Kunstwerk zeigt zwei biomorphe Formen, die in einer dynamischen Komposition miteinander verflochten sind, wobei die größere Form rote und blaue Farbtöne vereint, die sich stark vom weißen Hintergrund abheben. Jedes Farbfeld ist mit Linien und Markierungen versehen, die eine strukturierte Oberfläche andeuten, die an natürliche Formen oder Pflanzenstrukturen erinnert. Dieses Werk, veröffentlicht von Editions Georges Visat in Paris, verwischt die Grenze zwischen Abstraktion und organischer Darstellung und lädt die Betrachter ein, die Formen frei zu interpretieren. Mit den Maßen 76 x 56,5 cm gehört dieser Druck zu einer limitierten Auflage von 99 Exemplaren und 20 HC-Exemplaren.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Man Ray
Untitled (from On The Origin Of Species By Irrational Selection), 1971
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 1,250
Man Ray
La Ballade Des Dames Hors Du Temps, Natasha, 1971
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
EUR 3,100
Man Ray
Untitled (from Transfiguration D' Un Cactus), 1971
Limitierte Druck Auflage
Aquatinta
EUR 3,100
Man Ray
La Ballade Des Dames Hors Du Temps, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
EUR 2,750
Was ist Dada?
Auch bekannt als Dadaismus, war Dada eine literarische und künstlerische Bewegung, die 1916 in Zürich, Schweiz, begann. Sie entstand als Ablehnung des Rationalismus und Nationalismus, die als Faktoren angesehen wurden, die zum Ersten Weltkrieg beigetragen hatten. Die Bewegung hatte politische Untertöne und war stark kriegsfeindlich. Dada-Aktivitäten umfassten Demonstrationen, Zusammenkünfte und die Veröffentlichung von literarischen und künstlerischen Zeitschriften, die sich mit kulturellen und politischen Themen befassten.