
Details
Künstler
Stile
Screenprint in colors on Arches paper - In Excellent Condition - Signed, numbered, dated, and titled in pencil along the lower edge - Published by Graphic Studio, Tampa, Florida // Miles (1975) von James Rosenquist ist ein lebhafter Siebdruck auf Arches-Papier, der die Affinität des Künstlers zu kräftigen Farben und dynamischen Kompositionen zeigt. Der Druck zeigt ein zentrales, kreisförmiges Explosionsmotiv, bei dem Fragmente nach außen zu platzen scheinen, was ein Gefühl von Bewegung und Energie erzeugt. Der Einsatz von tiefem Blau steht im Kontrast zu dem warmen, mehrfarbig gestreiften Hintergrund und schafft eine visuelle Spannung, die den Blick des Betrachters in die Mitte zieht. Die fragmentierten Textelemente wie IN GOD WE TRUST deuten auf kulturelle und politische Themen hin, die typisch für Rosenquists Werk sind. Dieser limitierte Druck, signiert, nummeriert, betitelt und am unteren Rand datiert, wurde von Graphic Studio in Tampa, Florida, veröffentlicht und ist Teil einer Auflage von 200.
Miles, 1975
Form
Mittel
Größe
76.2 x 55.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screenprint in colors on Arches paper - In Excellent Condition - Signed, numbered, dated, and titled in pencil along the lower edge - Published by Graphic Studio, Tampa, Florida // Miles (1975) von James Rosenquist ist ein lebhafter Siebdruck auf Arches-Papier, der die Affinität des Künstlers zu kräftigen Farben und dynamischen Kompositionen zeigt. Der Druck zeigt ein zentrales, kreisförmiges Explosionsmotiv, bei dem Fragmente nach außen zu platzen scheinen, was ein Gefühl von Bewegung und Energie erzeugt. Der Einsatz von tiefem Blau steht im Kontrast zu dem warmen, mehrfarbig gestreiften Hintergrund und schafft eine visuelle Spannung, die den Blick des Betrachters in die Mitte zieht. Die fragmentierten Textelemente wie IN GOD WE TRUST deuten auf kulturelle und politische Themen hin, die typisch für Rosenquists Werk sind. Dieser limitierte Druck, signiert, nummeriert, betitelt und am unteren Rand datiert, wurde von Graphic Studio in Tampa, Florida, veröffentlicht und ist Teil einer Auflage von 200.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
James Rosenquist
Where The Water Goes (from The Welcome To The Water Planet), 1989
Limitierte Druck Auflage
Collage
Preis Anfragen
James Rosenquist
Federal Spending (second State), 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
James Rosenquist
A Pale Angels Halo (Yellow), 1973
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
James Rosenquist
Federal Spending, 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
James Rosenquist
Just Desert Israel 2nd State, 1979
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
James Rosenquist
Window Washer Glass House (black And White), 1978
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
James Rosenquist
The Flame Still Dances On Leos Book, 1997
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
James Rosenquist
SPOKES (green), 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
James Rosenquist
The Kabuki Blushes (from Secrets In Carnations), 1986
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
USD 8,950
James Rosenquist
The Book Disappears For The Fast Student 2nd State, 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,100
James Rosenquist
Spring Cheer, 1st. State , 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 4,250
James Rosenquist
Sunglass Lens - Landing Net - Triangle, 1974
Limitierte Druck Auflage
Radierung
Preis Anfragen
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.