
Was ist Hyperrealismus?
Der Hyperrealismus ist ein Genre der Skulptur und Malerei, das hochauflösenden Fotografien stark ähnelt. Er ist eine Weiterentwicklung des Fotorealismus und wird oft als Bezeichnung für eine unabhängige Kunststilrichtung oder Bewegung verwendet, die Anfang der 2000er Jahre in Europa und den Vereinigten Staaten entstanden ist. Hyperrealistische Künstler legen großen Wert auf extreme Detailtreue und Präzision und schaffen Werke, die oft kaum von realen Bildern zu unterscheiden sind.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT HYPERREALISMUS

Acryl auf Papier ist eine Technik, bei der Acrylfarben auf verschiedenen Papierarten und -texturen verwendet werden. Künstler wählen oft Aquarellpapier mit glatten oder rauen Oberflächen, um Acrylfarben mit Aquarelltechniken wie Verlaufen, Waschen und Spritzen aufzutragen. Dieser Ansatz ermöglicht eine Vielzahl von Effekten, die die Flexibilität von Acryl mit den feinen Qualitäten von Aquarelltechniken kombinieren.

Zement bezeichnet eine Vielzahl von Mischungen, die typischerweise aus Ton, Kalkstein, Wasser, Sand und Kies bestehen und Beton bilden, der im Bauwesen verwendet wird. Der Begriff zementieren bedeutet auch, Materialien zu verbinden oder zu vereinigen. In der Kunst kann Zement den Prozess des sicheren Verklebens oder Verbindens von Elementen bezeichnen, häufig verwendet in der Bildhauerei oder in der Mischtechnik.
