
Details
Künstler
Stile
Stone Lithograph Edition of 96 // Forehead 2 von James Rosenquist, eine Steindruck-Lithographie aus dem Jahr 1968, verkörpert den charakteristischen Pop-Art-Stil des Künstlers, der abstrakte Elemente mit Andeutungen erkennbarer Bildsprache kombiniert. Die Komposition ist in Abschnitte unterteilt: Der obere Bereich zeigt kräftige, lineare Markierungen in Schwarz und Blau, die ein Gefühl von Struktur hervorrufen, während der mittlere Bereich ein angedeutetes menschliches Gesicht in zartem Rosa zeigt und eine intime, fast traumhafte Qualität suggeriert. Der untere Teil zeigt wirbelnde Formen, die an Stränge oder Spiralen erinnern und ein Gefühl organischen Chaos hinzufügen. Rosenquist, bekannt für seine von kommerzieller Kunst und Werbung beeinflussten Werke, erforscht Themen der Fragmentierung und visuellen Schichtung und lädt den Betrachter ein, Verbindungen zwischen den verschiedenen Elementen zu erkennen. Diese auf 96 Stück limitierte Druckgrafik ist ein seltenes und faszinierendes Beispiel für Rosenquists Erforschung von Form und Wahrnehmung.
Forehead 2, 1968
Form
Mittel
Größe
84 x 61 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Stone Lithograph Edition of 96 // Forehead 2 von James Rosenquist, eine Steindruck-Lithographie aus dem Jahr 1968, verkörpert den charakteristischen Pop-Art-Stil des Künstlers, der abstrakte Elemente mit Andeutungen erkennbarer Bildsprache kombiniert. Die Komposition ist in Abschnitte unterteilt: Der obere Bereich zeigt kräftige, lineare Markierungen in Schwarz und Blau, die ein Gefühl von Struktur hervorrufen, während der mittlere Bereich ein angedeutetes menschliches Gesicht in zartem Rosa zeigt und eine intime, fast traumhafte Qualität suggeriert. Der untere Teil zeigt wirbelnde Formen, die an Stränge oder Spiralen erinnern und ein Gefühl organischen Chaos hinzufügen. Rosenquist, bekannt für seine von kommerzieller Kunst und Werbung beeinflussten Werke, erforscht Themen der Fragmentierung und visuellen Schichtung und lädt den Betrachter ein, Verbindungen zwischen den verschiedenen Elementen zu erkennen. Diese auf 96 Stück limitierte Druckgrafik ist ein seltenes und faszinierendes Beispiel für Rosenquists Erforschung von Form und Wahrnehmung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
James Rosenquist
Where The Water Goes (from The Welcome To The Water Planet), 1989
Limitierte Druck Auflage
Collage
Preis Anfragen
James Rosenquist
Federal Spending (second State), 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
James Rosenquist
A Pale Angels Halo (Yellow), 1973
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
James Rosenquist
Federal Spending, 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
James Rosenquist
Just Desert Israel 2nd State, 1979
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
James Rosenquist
Window Washer Glass House (black And White), 1978
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
James Rosenquist
The Flame Still Dances On Leos Book, 1997
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
James Rosenquist
SPOKES (green), 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
James Rosenquist
The Kabuki Blushes (from Secrets In Carnations), 1986
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
USD 8,950
James Rosenquist
The Book Disappears For The Fast Student 2nd State, 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 1,100
James Rosenquist
Spring Cheer, 1st. State , 1978
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 4,250
James Rosenquist
Sunglass Lens - Landing Net - Triangle, 1974
Limitierte Druck Auflage
Radierung
Preis Anfragen
Was ist Hyperrealismus?
Der Hyperrealismus ist ein Genre der Skulptur und Malerei, das hochauflösenden Fotografien stark ähnelt. Er ist eine Weiterentwicklung des Fotorealismus und wird oft als Bezeichnung für eine unabhängige Kunststilrichtung oder Bewegung verwendet, die Anfang der 2000er Jahre in Europa und den Vereinigten Staaten entstanden ist. Hyperrealistische Künstler legen großen Wert auf extreme Detailtreue und Präzision und schaffen Werke, die oft kaum von realen Bildern zu unterscheiden sind.