
Details
Künstler
Stile
// Ondes parasites 2 von François Morellet, 2014 geschaffen, ist ein minimalistischer Siebdruck, der konzentrische Bögen auf zwei überlappenden weißen PVC-Platten zeigt. Diese geometrische Komposition nutzt leichte Verschiebungen in der Krümmung jeder Platte und erzeugt ein optisches Bewegungseffekt und Variationen, wenn die Linien sich überlagern. Das Design lädt den Betrachter ein, die subtilen Winkeländerungen wahrzunehmen, und erzeugt ein dynamisches Rhythmusgefühl in der Einfachheit der Formen. Rahmenlos präsentiert, hat das Werk eine klare und moderne Ästhetik. Morellets Werk erforscht oft die Schnittstelle zwischen Präzision und Wahrnehmung, und dieses Kunstwerk veranschaulicht sein Engagement für visuelle Experimente durch strukturelle Balance und mathematische Klarheit.
Ondes parasites 2, 2014
Form
Mittel
Größe
60 x 60 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Ondes parasites 2 von François Morellet, 2014 geschaffen, ist ein minimalistischer Siebdruck, der konzentrische Bögen auf zwei überlappenden weißen PVC-Platten zeigt. Diese geometrische Komposition nutzt leichte Verschiebungen in der Krümmung jeder Platte und erzeugt ein optisches Bewegungseffekt und Variationen, wenn die Linien sich überlagern. Das Design lädt den Betrachter ein, die subtilen Winkeländerungen wahrzunehmen, und erzeugt ein dynamisches Rhythmusgefühl in der Einfachheit der Formen. Rahmenlos präsentiert, hat das Werk eine klare und moderne Ästhetik. Morellets Werk erforscht oft die Schnittstelle zwischen Präzision und Wahrnehmung, und dieses Kunstwerk veranschaulicht sein Engagement für visuelle Experimente durch strukturelle Balance und mathematische Klarheit.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Francois Morellet
Untitled (Intersecting Lines), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Francois Morellet
Untitled (black Grid Pattern), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Was ist kinetische Kunst?
Die kinetische Kunst ist eine internationale Bewegung, die in den 1920er Jahren entstand und in den 1960er Jahren an Bedeutung gewann. Sie bezieht sich auf Kunst, die sowohl scheinbare als auch reale Bewegung umfasst. Es handelt sich um jedes Medium, das Bewegung beinhaltet, sei es durch tatsächliche Bewegung oder durch die Wahrnehmung des Betrachters. Frühe Beispiele umfassen Leinwandbilder, die optische Täuschungen von Bewegung erzeugen. Heute bezieht sich kinetische Kunst häufig auf dreidimensionale Figuren und Skulpturen, wie solche, die von Maschinen betrieben werden oder sich auf natürliche Weise bewegen. Die Bewegung umfasst eine Vielzahl von Stilen und Techniken, die sich häufig überschneiden.