Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

En Face (schwarz)

zurück »

Body Pose II

Arnulf RAINER | Body Pose III | Mixed Media available for sale on composition gallery
Arnulf RAINER | Body Pose III | Mixed Media available for sale on composition gallery
Arnulf RAINER | Body Pose III | Mixed Media available for sale on composition gallery

Photo etching on Zinc, drypoint etching reworked // Diese Fotoätzung auf Zink, überarbeitet mit Kaltnadeltechnik, misst 68 x 50 cm und gehört zu einer limitierten Auflage von 40 Exemplaren. Die Komposition zeigt eine dynamische Figur mit ausgestreckten Armen und Beinen in kreuzförmiger Haltung vor einem lebendigen grünen Hintergrund. Chaotische schwarze Kaltnadellinien überlagern den Körper und erzeugen ein intensives Gefühl von Bewegung, Energie und Abstraktion. Das schattenhafte Profil der Figur bildet einen scharfen Kontrast zu den frenetischen, expressiven Linien, die den Rumpf und die Gliedmaßen umhüllen und Spannung zwischen Kontrolle und Loslösung hervorrufen. Body Pose III ist Teil von Rainers umfassender Erforschung performativer Aktionen und expressiver Verzerrung in den 1970er Jahren. Durch die Kombination von Fotografie und Radierung verwandelt Rainer seinen eigenen Körper in ein künstlerisches Medium und verwischt die Grenzen zwischen Performancekunst und traditioneller Druckgrafik.

Artwork Copyright © Arnulf Rainer

Body Pose III, 1971 - 1975

Form

Mittel

Edition

Photo etching on Zinc, drypoint etching reworked // Diese Fotoätzung auf Zink, überarbeitet mit Kaltnadeltechnik, misst 68 x 50 cm und gehört zu einer limitierten Auflage von 40 Exemplaren. Die Komposition zeigt eine dynamische Figur mit ausgestreckten Armen und Beinen in kreuzförmiger Haltung vor einem lebendigen grünen Hintergrund. Chaotische schwarze Kaltnadellinien überlagern den Körper und erzeugen ein intensives Gefühl von Bewegung, Energie und Abstraktion. Das schattenhafte Profil der Figur bildet einen scharfen Kontrast zu den frenetischen, expressiven Linien, die den Rumpf und die Gliedmaßen umhüllen und Spannung zwischen Kontrolle und Loslösung hervorrufen. Body Pose III ist Teil von Rainers umfassender Erforschung performativer Aktionen und expressiver Verzerrung in den 1970er Jahren. Durch die Kombination von Fotografie und Radierung verwandelt Rainer seinen eigenen Körper in ein künstlerisches Medium und verwischt die Grenzen zwischen Performancekunst und traditioneller Druckgrafik.

Artwork Copyright © Arnulf Rainer

Arnulf Rainer

En Face (schwarz), 1971 - 1972

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Body Pose III, 1971 - 1975

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Body Pose II, 1971 - 1975

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Body Poses, 1971/72, 1971 - 1975

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 12,000

Arnulf Rainer

Kosmos III (blau), 2003

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Kosmos II (violett), 2003

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Lila Wald, 2001

Limitierte Druck Auflage

Kaltnadel

EUR 3,800

Arnulf Rainer

Untitled, 1976

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 3,700

Arnulf Rainer

Unfinished Into Death II (12), 2011

Fotografie

Foto

EUR 7,100

Arnulf Rainer

Unfinished Into Death ( 12), 2011

Fotografie

Foto

EUR 7,100

Arnulf Rainer

Kopf Auf Braun (Selbstportrait), 1991

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

Machen Sie Ihr Angebot

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Arnulf Rainer

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Arnulf Rainer zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Prozesskunst?

Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.

ZULETZT ANGESEHEN

Arnulf RAINER | Body Pose III | Mixed Media available for sale on composition gallery

Arnulf Rainer

Body Pose III, 1971 - 1975

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 3,800

Land