


Details
Künstler
Stile
Photo etching on Zinc, drypoint etching reworked // Diese Fotoätzung auf Zink, überarbeitet mit Kaltnadeltechnik, misst 68 x 50 cm und gehört zu einer limitierten Auflage von 40 Exemplaren. Die Komposition zeigt eine dynamische Figur mit ausgestreckten Armen und Beinen in kreuzförmiger Haltung vor einem lebendigen grünen Hintergrund. Chaotische schwarze Kaltnadellinien überlagern den Körper und erzeugen ein intensives Gefühl von Bewegung, Energie und Abstraktion. Das schattenhafte Profil der Figur bildet einen scharfen Kontrast zu den frenetischen, expressiven Linien, die den Rumpf und die Gliedmaßen umhüllen und Spannung zwischen Kontrolle und Loslösung hervorrufen. Body Pose III ist Teil von Rainers umfassender Erforschung performativer Aktionen und expressiver Verzerrung in den 1970er Jahren. Durch die Kombination von Fotografie und Radierung verwandelt Rainer seinen eigenen Körper in ein künstlerisches Medium und verwischt die Grenzen zwischen Performancekunst und traditioneller Druckgrafik.
Body Pose III, 1971 - 1975
Form
Mittel
Größe
68 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Photo etching on Zinc, drypoint etching reworked // Diese Fotoätzung auf Zink, überarbeitet mit Kaltnadeltechnik, misst 68 x 50 cm und gehört zu einer limitierten Auflage von 40 Exemplaren. Die Komposition zeigt eine dynamische Figur mit ausgestreckten Armen und Beinen in kreuzförmiger Haltung vor einem lebendigen grünen Hintergrund. Chaotische schwarze Kaltnadellinien überlagern den Körper und erzeugen ein intensives Gefühl von Bewegung, Energie und Abstraktion. Das schattenhafte Profil der Figur bildet einen scharfen Kontrast zu den frenetischen, expressiven Linien, die den Rumpf und die Gliedmaßen umhüllen und Spannung zwischen Kontrolle und Loslösung hervorrufen. Body Pose III ist Teil von Rainers umfassender Erforschung performativer Aktionen und expressiver Verzerrung in den 1970er Jahren. Durch die Kombination von Fotografie und Radierung verwandelt Rainer seinen eigenen Körper in ein künstlerisches Medium und verwischt die Grenzen zwischen Performancekunst und traditioneller Druckgrafik.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Gestik?
Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.