


Details
Künstler
Stile
Photo etching on Zinc, drypoint etching reworked // Diese Fotoätzung auf Zink, mit den Maßen 68 x 50 cm, zeigt Rainers Erforschung von verzerrten Gesichtsausdrücken und Körpersprache. Die Komposition zeigt eine Figur—vermutlich Rainer selbst—vor einem gedämpften roten Hintergrund, überlagert von chaotischen Kaltnadel-Linien. Die geschlossenen Augen, der grimassierende Ausdruck und die gekreuzten Arme vermitteln Verletzlichkeit und Spannung, während die intensiven schwarzen Linien eine dynamische Schicht von Abstraktion hinzufügen, die innere Kämpfe und emotionale Unruhe andeuten. Rainers Body Poses und Face Farces entstanden aus seinen performativen Experimenten Ende der 1960er Jahre, bei denen er seine Grimassen in Fotokabinen festhielt und später im Studio mit Fotografen zusammenarbeitete. Durch Vergrößerung und Bearbeitung dieser Fotos verwandelte er sie in kraftvolle Werke der Aktionskunst. Body Pose II, Teil einer Edition von 40, verdeutlicht Rainers einzigartige Kombination aus Fotografie, Radierung und expressiver Linienführung.
Body Pose II, 1971 - 1975
Form
Mittel
Größe
68 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Photo etching on Zinc, drypoint etching reworked // Diese Fotoätzung auf Zink, mit den Maßen 68 x 50 cm, zeigt Rainers Erforschung von verzerrten Gesichtsausdrücken und Körpersprache. Die Komposition zeigt eine Figur—vermutlich Rainer selbst—vor einem gedämpften roten Hintergrund, überlagert von chaotischen Kaltnadel-Linien. Die geschlossenen Augen, der grimassierende Ausdruck und die gekreuzten Arme vermitteln Verletzlichkeit und Spannung, während die intensiven schwarzen Linien eine dynamische Schicht von Abstraktion hinzufügen, die innere Kämpfe und emotionale Unruhe andeuten. Rainers Body Poses und Face Farces entstanden aus seinen performativen Experimenten Ende der 1960er Jahre, bei denen er seine Grimassen in Fotokabinen festhielt und später im Studio mit Fotografen zusammenarbeitete. Durch Vergrößerung und Bearbeitung dieser Fotos verwandelte er sie in kraftvolle Werke der Aktionskunst. Body Pose II, Teil einer Edition von 40, verdeutlicht Rainers einzigartige Kombination aus Fotografie, Radierung und expressiver Linienführung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Gestik?
Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.