
Details
Künstler
Stile
Color etching and aquatint with carborundum // Informal (1987) von Antoni Tàpies ist ein eindrucksvolles Beispiel für seinen Einsatz von Textur und Abstraktion durch die Techniken der Radierung, Aquatinta und Carborundum. Die monochrome Komposition kombiniert grobe, gestische Striche mit geschichteten Oberflächen, die ein Gefühl von Tiefe und Taktilität hervorrufen. Die zentralen Elemente umfassen mutige, schwarze Striche, die sich mit strukturierten Bereichen überschneiden, und die Einbeziehung von Zahlen („123“) fügt der Arbeit ein kryptisches, fast symbolisches Element hinzu. Die rohe und ausdrucksstarke Qualität des Werks entspricht Tàpies’ Erforschung der Materialität und der Transformation der Oberfläche in einen Raum für Ausdruck und Kontemplation. Diese Druckgrafik, die in einer Auflage von 99 Exemplaren plus einigen HC (Hors Commerce) Kopien hergestellt wurde, zeigt Tàpies’ Beherrschung der Druckkunst und sein Engagement, Werke zu schaffen, die die Wahrnehmung des Betrachters herausfordern und einbeziehen.
Informal, 1987
Form
Mittel
Größe
80 x 69 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Color etching and aquatint with carborundum // Informal (1987) von Antoni Tàpies ist ein eindrucksvolles Beispiel für seinen Einsatz von Textur und Abstraktion durch die Techniken der Radierung, Aquatinta und Carborundum. Die monochrome Komposition kombiniert grobe, gestische Striche mit geschichteten Oberflächen, die ein Gefühl von Tiefe und Taktilität hervorrufen. Die zentralen Elemente umfassen mutige, schwarze Striche, die sich mit strukturierten Bereichen überschneiden, und die Einbeziehung von Zahlen („123“) fügt der Arbeit ein kryptisches, fast symbolisches Element hinzu. Die rohe und ausdrucksstarke Qualität des Werks entspricht Tàpies’ Erforschung der Materialität und der Transformation der Oberfläche in einen Raum für Ausdruck und Kontemplation. Diese Druckgrafik, die in einer Auflage von 99 Exemplaren plus einigen HC (Hors Commerce) Kopien hergestellt wurde, zeigt Tàpies’ Beherrschung der Druckkunst und sein Engagement, Werke zu schaffen, die die Wahrnehmung des Betrachters herausfordern und einbeziehen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Antoni Tapies
Primer Congreso Nacional De Neuropedriatria, 1982
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,875
Was ist Art Informel?
Art Informel ist ein französischer Begriff, der sich auf die gestischen und improvisatorischen Techniken bezieht, die in der abstrakten Malerei der 1940er und 50er Jahre üblich waren. Er umfasst verschiedene Stile, die in diesen Jahrzehnten vorherrschten und durch informelle, spontane Methoden gekennzeichnet sind. Künstler verwendeten diesen Begriff, um Ansätze zu beschreiben, die sich von traditionellen Strukturen entfernten und mehr expressive, unstrukturierte Techniken annahmen.