Yves Klein
Yves Klein (Frankreich, 1928–1962) war ein bahnbrechender Künstler und eine Schlüsselfigur der europäischen Nachkriegskunst. Bekannt für sein charakteristisches 'International Klein Blue' (IKB), erforschte er mit seinen monochromen Gemälden und Performances Spiritualität und Immaterialität. Kleins innovative Praktiken, wie die Körpermalereien 'Anthropometrie' und konzeptuelle Werke, beeinflussten Bewegungen wie Minimalismus und Konzeptkunst.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist die Nullbewegung?
ZERO war eine Kunstbewegung, die von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde und das Ziel hatte, sich zu einer großen internationalen und grenzüberschreitenden Bewegung zu entwickeln. Der Name ZERO stammt von einer Zeitschrift, die 1957 von Heinz Mack gegründet wurde und eine Plattform für die Ideen der Gruppe bildete. Die Zeitschrift wurde mehrere Jahre lang veröffentlicht, bevor sie 1967 eingestellt wurde. Die ZERO-Bewegung strebte nach einem Neuanfang in der Kunst und legte den Fokus auf Licht, Raum und Bewegung. Sie wurde einflussreich in der europäischen Nachkriegskunst.