Luis Tomasello
Luis Tomasello (Argentinien, 1915–2014) war ein argentinischer Künstler, bekannt für seine Beiträge zur kinetischen und optischen Kunst. Seine charakteristische Serie 'Atmosphères chromoplastiques' besteht aus weißen Reliefs, die Licht und Schatten manipulieren, um dynamische visuelle Effekte zu erzeugen. Tomasellos innovativer Einsatz von Farbreflexion und geometrischen Formen wurde international ausgestellt und festigte sein Vermächtnis in der zeitgenössischen Kunst.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist die Nullbewegung?
ZERO war eine Kunstbewegung, die von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde und das Ziel hatte, sich zu einer großen internationalen und grenzüberschreitenden Bewegung zu entwickeln. Der Name ZERO stammt von einer Zeitschrift, die 1957 von Heinz Mack gegründet wurde und eine Plattform für die Ideen der Gruppe bildete. Die Zeitschrift wurde mehrere Jahre lang veröffentlicht, bevor sie 1967 eingestellt wurde. Die ZERO-Bewegung strebte nach einem Neuanfang in der Kunst und legte den Fokus auf Licht, Raum und Bewegung. Sie wurde einflussreich in der europäischen Nachkriegskunst.