
Was ist geometrische abstrakte Kunst?
Die geometrische Abstraktion ist eine Form der abstrakten Kunst, die geometrische Formen verwendet, die in einem nicht-illusionistischen Raum angeordnet sind (wenn auch nicht immer) und zu nicht-repräsentativen (nicht-gegenständlichen) Kompositionen kombiniert werden. Auf der Grundlage jahrelanger künstlerischer Forschung haben einige Künstler vorgeschlagen, dass die geometrische Abstraktion eine Lösung für moderne Herausforderungen bietet, indem sie traditionelle illusionistische Praktiken zugunsten von Klarheit und Einfachheit ablehnt.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
A,B,C
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT GEOMETRISCHE ABSTRAKTE KUNST
Felipe Pantone
Substractive Variability series 2 – print 5, 2022
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,500
Felipe Pantone
Substractive Variability series 2 – print 4, 2022
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,500
Felipe Pantone
Substractive Variability series 2 – print 3, 2022
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,500
Felipe Pantone
Substractive Variability series 2 – print 2, 2022
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,500
Felipe Pantone
Substractive Variability series 2 – print 1, 2022
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,500
Ellsworth Kelly
Orange and Blue over Yellow, 1964-65
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Josef Albers
Variants-III (from the Ten Variants Series), 1966
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Preis Anfragen

Sand besteht aus losen Körnern, die hauptsächlich aus Mineralien wie Quarz, Glimmer und Feldspat sowie kleinen Gesteinsfragmenten bestehen. Sandmalereien werden durch das Eingießen von gefärbtem Sand in komplizierte Muster geschaffen, oft für kulturelle Rituale oder besondere Feierlichkeiten. Diese Muster können viele Tage in Anspruch nehmen und werden traditionell nach der Zeremonie weggefegt, um die Vergänglichkeit des Kunstwerks zu betonen.

Fotografie ist der Prozess der Erstellung eines Bildes auf lichtempfindlichen Materialien. Das Bild wird durch die Verwendung einer Kamera mit einem Objektiv erzeugt, das auf reflektiertes oder von einem Objekt abgestrahltes Licht fokussiert. Diese Wellenlängen werden verwendet, um das Bild zu reproduzieren.
