Katharina Grosse
Katharina Grosse (Deutschland, 1961) ist eine deutsche Künstlerin, bekannt für ihre lebendigen, großformatigen Installationen und immersiven Malereien. Mit Sprühpistolen verwandelt sie verschiedene Oberflächen wie Gebäude, Landschaften und Leinwände in explosive Farbfelder. Grosses Arbeiten erweitern die Grenzen der Malerei und machen sie zu einer räumlichen Erfahrung.

Was ist Farbfeldmalerei?
Die Farbflächenmalerei ist ein abstrakter Stil, der durch große Flächen einer einzigen Farbe oder einfacher, einheitlicher Farben gekennzeichnet ist. Der Begriff wurde erstmals in den 1950er Jahren verwendet, um das Werk von drei amerikanischen abstrakten Expressionisten—Barnett Newman, Mark Rothko und Clyfford Still—zu beschreiben. Ihre Arbeit betonte die emotionale Kraft der Farbe und die Schaffung weiter, meditativer Räume durch ausgedehnte Farbfelder.