
Details
Künstler
Stile
white polyvinyl tape on painted panel in a box of the artist. Year ca. 1963–1971. Published: N. Leblanc, D. Everarts de Velp-Seynaeve, Walter Leblanc, Catalogue raisonné, Bruxelles, 1997, No. 564, p. 201. // PF 657 von Walter Leblanc, entstanden um 1963–1971, ist ein Mixed-Media-Kunstwerk mit weißem Polyvinylband, das sorgfältig auf einem bemalten Panel angeordnet ist. Dieses Stück veranschaulicht Leblancs Engagement für kinetische und optische Kunst, bei der das Zusammenspiel von Licht und Schatten einen dynamischen, pulsierenden visuellen Effekt erzeugt. Die Anordnung der weißen Streifen bildet eine Reihe schmaler, länglicher Rauten, die sich zu verändern scheinen, wenn der Betrachter die Perspektive wechselt. Durch die Verwendung einfacher Materialien und einer monochromen Palette erreicht Leblanc ein Gefühl von Bewegung und Tiefe und fordert die Wahrnehmung von Raum und Form heraus. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, die optische Illusion zu erkunden und zeigt, wie minimalistische Elemente komplexe, ansprechende visuelle Erlebnisse erzeugen können.
PF 657
Form
Mittel
Größe
40 x 40 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
white polyvinyl tape on painted panel in a box of the artist. Year ca. 1963–1971. Published: N. Leblanc, D. Everarts de Velp-Seynaeve, Walter Leblanc, Catalogue raisonné, Bruxelles, 1997, No. 564, p. 201. // PF 657 von Walter Leblanc, entstanden um 1963–1971, ist ein Mixed-Media-Kunstwerk mit weißem Polyvinylband, das sorgfältig auf einem bemalten Panel angeordnet ist. Dieses Stück veranschaulicht Leblancs Engagement für kinetische und optische Kunst, bei der das Zusammenspiel von Licht und Schatten einen dynamischen, pulsierenden visuellen Effekt erzeugt. Die Anordnung der weißen Streifen bildet eine Reihe schmaler, länglicher Rauten, die sich zu verändern scheinen, wenn der Betrachter die Perspektive wechselt. Durch die Verwendung einfacher Materialien und einer monochromen Palette erreicht Leblanc ein Gefühl von Bewegung und Tiefe und fordert die Wahrnehmung von Raum und Form heraus. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, die optische Illusion zu erkunden und zeigt, wie minimalistische Elemente komplexe, ansprechende visuelle Erlebnisse erzeugen können.
Was ist Op Kunst?
Op-Art ist ein visueller Kunststil, der optische Täuschungen verwendet, um den Eindruck von Bewegung, vibrierenden Mustern, blinkenden oder verborgenen Bildern zu erzeugen. Die Werke sind typischerweise abstrakt, wobei viele bekannte Stücke in Schwarz-Weiß gehalten sind. Die Wurzeln der Op-Art lassen sich auf frühere Bewegungen wie Futurismus, Konstruktivismus, Dada und Neo-Impressionismus zurückführen, insbesondere auf deren Einsatz von Farbeffekten und Grafikdesign.