
Details
Künstler
Stile
2 colour lithograph on Somerset Velvet Warm White 400gsm - Signed, numbered and dated by the artist - From series: A Journey To Death - Published by by Counter Studio, Margate. // The Best Conversation I Ever Had – Laughter von Tracey Emin ist eine Lithografie aus dem Jahr 2022, die Teil der Serie A Journey To Death ist und mit zwei Farben auf Somerset Velvet Warm White 400gsm Papier geschaffen wurde. In diesem Werk zeigt sich Emins charakteristische rohe und emotionale Linienführung, die eine locker skizzierte Figur in einer tief introspektiven und eindringlichen Pose einfängt. Die minimalistischen, oft unvollständigen oder gestischen Striche betonen das emotionale Gewicht des Moments und erkunden Themen wie Verletzlichkeit und persönliche Reflexion. Emins Ansatz in dieser Lithografie ist sowohl intim als auch abstrakt, was ein Gefühl von flüchtiger Erinnerung und emotionaler Intensität vermittelt. Mit den Maßen 94 × 74 cm ist dieser limitierte Druck von der Künstlerin signiert, nummeriert und datiert und wurde von Counter Studio in Margate produziert. Die unheimliche und kontemplative Natur von The Best Conversation I Ever Had – Laughter spiegelt Emins fortwährende Auseinandersetzung mit Themen wie Sterblichkeit, Identität und der menschlichen Existenz wider und gibt den Betrachtern einen Einblick in ihren persönlichen Weg.
The Best Conversation I ever had – Laughter, 2022
Form
Mittel
Größe
94 x 74 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
2 colour lithograph on Somerset Velvet Warm White 400gsm - Signed, numbered and dated by the artist - From series: A Journey To Death - Published by by Counter Studio, Margate. // The Best Conversation I Ever Had – Laughter von Tracey Emin ist eine Lithografie aus dem Jahr 2022, die Teil der Serie A Journey To Death ist und mit zwei Farben auf Somerset Velvet Warm White 400gsm Papier geschaffen wurde. In diesem Werk zeigt sich Emins charakteristische rohe und emotionale Linienführung, die eine locker skizzierte Figur in einer tief introspektiven und eindringlichen Pose einfängt. Die minimalistischen, oft unvollständigen oder gestischen Striche betonen das emotionale Gewicht des Moments und erkunden Themen wie Verletzlichkeit und persönliche Reflexion. Emins Ansatz in dieser Lithografie ist sowohl intim als auch abstrakt, was ein Gefühl von flüchtiger Erinnerung und emotionaler Intensität vermittelt. Mit den Maßen 94 × 74 cm ist dieser limitierte Druck von der Künstlerin signiert, nummeriert und datiert und wurde von Counter Studio in Margate produziert. Die unheimliche und kontemplative Natur von The Best Conversation I Ever Had – Laughter spiegelt Emins fortwährende Auseinandersetzung mit Themen wie Sterblichkeit, Identität und der menschlichen Existenz wider und gibt den Betrachtern einen Einblick in ihren persönlichen Weg.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Tracey Emin
If I Could Just Go Back & Start Again, 2005
Limitierte Druck Auflage
Offsetdruck
GBP 4,600
Tracey Emin
You Loved Me Like A Distant Star, 2016
Limitierte Druck Auflage
Digitaldruck Auf Papier
GBP 4,800
Tracey Emin
The Best Conversation I Ever Had – Laughter, 2022
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 12,000
Tracey Emin
Crying – Shouting – Screaming – Was Not Going To Help Me Live, 2022
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 14,000
Tracey Emin
And This Was Me A Thousand Years Ago, 2022
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 12,000
Tracey Emin
Life Will Never Be The Same (Nor Should It), 2022
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 18,000
Tracey Emin
I Couldn't Tell Anyone I Loved You, 2020
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
GBP 8,000 - 10,000
Tracey Emin
Then I Wasn’t Alone Life Was Here, 2022
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 11,000
Tracey Emin
Tracey Emin, My Heart Is With You Always - Embroidered Napkin (Blue/Pink), 2015
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Wer sind die Young British Artists - YBA
Young British Artists (YBAs), auch bekannt als Britart oder Brit artists, bezieht sich auf eine Gruppe von Künstlern, die 1988 gemeinsam in London auszustellen begannen. Die meisten von ihnen schlossen Ende der 1980er Jahre ihr Studium im Fachbereich Bildende Kunst am Goldsmiths College ab. Die YBAs sind bekannt für ihren wilden Lebensstil, die Verwendung unkonventioneller Materialien und eine Kombination aus unternehmerischer und oppositioneller Haltung. Sie dominierten die britische Kunstszene in den 1990er Jahren und erhielten große mediale Aufmerksamkeit. Viele dieser Künstler wurden anfangs von Charles Saatchi unterstützt und gesammelt, einer Schlüsselfigur in ihrem Aufstieg.