
Details
Künstler
Stile
Hand-signed, numbered // Tomma Abts' 'O.T., small circles' ist eine Radierung aus dem Jahr 2015, die die charakteristische geometrische Abstraktion der Künstlerin zeigt. Die Komposition zeigt ein dynamisches Zusammenspiel zwischen linearen Mustern und lebhaften, strukturierten orangen Kreisen. Der Hintergrund besteht aus diagonalen und zickzackförmigen Linien in weichen Grün- und Grauabstufungen, die ein Gefühl von Tiefe und Perspektive erzeugen. Die leuchtenden orangefarbenen Kreise, die gleichmäßig über den oberen Teil der Komposition verteilt sind, fügen ein kontrastierendes Element von Farbe und Form hinzu und durchbrechen die Linearität mit ihrer organischen Präsenz. Abts' präziser Einsatz von Geometrie und Schichtung schafft ein Rhythmus- und Gleichgewicht innerhalb des Kunstwerks und lädt den Betrachter ein, die Interaktion von Formen, Farben und Strukturen zu erkunden. Der minimalistische Ansatz betont Textur und Form, was charakteristisch für Abts' durchdachte Erforschung des abstrakten Raums ist.
O.T., small circles, 2015
Form
Mittel
Größe
74 x 58 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Hand-signed, numbered // Tomma Abts' 'O.T., small circles' ist eine Radierung aus dem Jahr 2015, die die charakteristische geometrische Abstraktion der Künstlerin zeigt. Die Komposition zeigt ein dynamisches Zusammenspiel zwischen linearen Mustern und lebhaften, strukturierten orangen Kreisen. Der Hintergrund besteht aus diagonalen und zickzackförmigen Linien in weichen Grün- und Grauabstufungen, die ein Gefühl von Tiefe und Perspektive erzeugen. Die leuchtenden orangefarbenen Kreise, die gleichmäßig über den oberen Teil der Komposition verteilt sind, fügen ein kontrastierendes Element von Farbe und Form hinzu und durchbrechen die Linearität mit ihrer organischen Präsenz. Abts' präziser Einsatz von Geometrie und Schichtung schafft ein Rhythmus- und Gleichgewicht innerhalb des Kunstwerks und lädt den Betrachter ein, die Interaktion von Formen, Farben und Strukturen zu erkunden. Der minimalistische Ansatz betont Textur und Form, was charakteristisch für Abts' durchdachte Erforschung des abstrakten Raums ist.
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.