
Details
Künstler
Stile
Color lithograph on Rives BFK paper - Literature: BELKNAP 72; ENGBERG/BANACH 101 - Signed and Numbered in pencil. - Printed and published by Universal Limited Art Editions (ULAE), West Islip, New York, -Image 31 5/8 x 23 1/8 inches; 80.3 x 58.7 cm. - Sheet 40 7/8 x 29 1/2 inches; 103.8 x 74.9 cm. // Celtic Stone von Robert Motherwell (1971) ist eine eindrucksvolle Farblithografie, die den charakteristischen minimalistischen Ansatz des Künstlers und seine meditative Erforschung von Form und Farbe einfängt. Gedruckt auf Rives BFK-Papier und produziert von Universal Limited Art Editions (ULAE) in New York, wird die Komposition von einem großen, tief bordeauxfarbenen Rechteck dominiert, das oben und rechts von einer kräftigen gelben Linie eingerahmt wird. Das bordeauxfarbene Feld erscheint texturiert und leicht unregelmäßig, was ein Gefühl von Tiefe und taktiler Qualität verleiht, während feine, kaum sichtbare Linien innerhalb des Rechtecks subtile strukturelle Formen andeuten. Der umgebende weiße Raum verstärkt die Intensität der Farbkontraste und verleiht dem Werk eine kontemplative Ruhe. Diese limitierte Auflage von 25 Exemplaren, von Motherwell in Bleistift signiert und nummeriert, spiegelt sein Interesse am Zusammenspiel von Farbe, Form und Negativraum wider, zentrale Themen in seinen Werken, die sowohl persönliche als auch universelle Symbolik hervorrufen.
Celtic Stone, 1971
Form
Mittel
Größe
103.8 x 74.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Color lithograph on Rives BFK paper - Literature: BELKNAP 72; ENGBERG/BANACH 101 - Signed and Numbered in pencil. - Printed and published by Universal Limited Art Editions (ULAE), West Islip, New York, -Image 31 5/8 x 23 1/8 inches; 80.3 x 58.7 cm. - Sheet 40 7/8 x 29 1/2 inches; 103.8 x 74.9 cm. // Celtic Stone von Robert Motherwell (1971) ist eine eindrucksvolle Farblithografie, die den charakteristischen minimalistischen Ansatz des Künstlers und seine meditative Erforschung von Form und Farbe einfängt. Gedruckt auf Rives BFK-Papier und produziert von Universal Limited Art Editions (ULAE) in New York, wird die Komposition von einem großen, tief bordeauxfarbenen Rechteck dominiert, das oben und rechts von einer kräftigen gelben Linie eingerahmt wird. Das bordeauxfarbene Feld erscheint texturiert und leicht unregelmäßig, was ein Gefühl von Tiefe und taktiler Qualität verleiht, während feine, kaum sichtbare Linien innerhalb des Rechtecks subtile strukturelle Formen andeuten. Der umgebende weiße Raum verstärkt die Intensität der Farbkontraste und verleiht dem Werk eine kontemplative Ruhe. Diese limitierte Auflage von 25 Exemplaren, von Motherwell in Bleistift signiert und nummeriert, spiegelt sein Interesse am Zusammenspiel von Farbe, Form und Negativraum wider, zentrale Themen in seinen Werken, die sowohl persönliche als auch universelle Symbolik hervorrufen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Robert Motherwell
Gypsy Curse (Engberg & Banach 314), 1983
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 3,490
Robert Motherwell
Untitled From Ten Works By Ten Painters Portfolio, 1964
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 2,350
Robert Motherwell
Primal Sign I, 1979-1980
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
Preis Anfragen
Robert Motherwell
Untitled (from The Flights Portfolio), 1971
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 2,750
Robert Motherwell
Nocturne II (from Octavio Paz Suit), 1988
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 2,990
Robert Motherwell
Wind (from Octavio Paz Suite), 1988
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 2,990
Robert Motherwell
Mexico City Personages I (from Octavio Paz Suite), 1988
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 2,990
Robert Motherwell
Untitled B423 (from Octavio Paz Suit), 1988
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 2,990
Robert Motherwell
Harvest With Two White Stripes, 1973
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Robert Motherwell
No. 12 (from The Basque Suite), 1971
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Prozesskunst?
Prozesskunst ist eine künstlerische Bewegung und ein kreativer Ansatz, bei dem der Schwerpunkt auf dem Schaffensprozess liegt und nicht auf dem Endprodukt. Der Begriff Prozess bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Phasen der Kunstproduktion, wie das Sammeln, Sortieren, Assoziieren und Organisieren von Materialien und Handlungen. Diese Bewegung betont die künstlerische Reise und den menschlichen Ausdruck, der in die Kunstschaffung involviert ist, anstatt das fertige Werk selbst. Die Prozesskunst wird durch inhärente Motivation, Intention und die Logik der Handlungen angetrieben und sieht den kreativen Prozess als das eigentliche Kunstwerk an.