
Details
Künstler
Stile
// Untitled (Circles and Lines) von Rafael Jesús Soto, geschaffen im Jahr 1970, ist ein Siebdruck, der die Erforschung von optischer Kunst und kinetischer Ästhetik durch den Künstler veranschaulicht. In diesem Werk verwendet Soto eine Reihe sich überlappender Linien, um ein Gefühl von Bewegung und visueller Tiefe zu erzeugen. Die Komposition zeigt eine zentrale Kreisform, die teilweise von horizontalen Linien in Schwarz, Grün und Blau verdeckt wird. Die Interaktion der Linien mit dem darunter liegenden Kreis erzeugt eine optische Täuschung, bei der sich die Wahrnehmung des Betrachters je nach Fokus und Blickwinkel verändert. Die Hinzufügung blauer Linien sorgt für einen lebendigen Kontrast, der die dynamische Qualität des Werks verstärkt. Sotos Arbeiten sind bekannt für ihre Fähigkeit, die visuelle Erfahrung des Betrachters zu manipulieren, und schaffen fast einen dreidimensionalen Effekt auf einer zweidimensionalen Fläche. Dieser Druck in limitierter Auflage ist ein hervorragendes Beispiel für seine Meisterschaft in der Verbindung geometrischer Abstraktion mit den Wahrnehmungseffekten von Licht und Bewegung.
Untitled (circles and lines), 1970
Form
Mittel
Größe
93.98 x 93.98 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Untitled (Circles and Lines) von Rafael Jesús Soto, geschaffen im Jahr 1970, ist ein Siebdruck, der die Erforschung von optischer Kunst und kinetischer Ästhetik durch den Künstler veranschaulicht. In diesem Werk verwendet Soto eine Reihe sich überlappender Linien, um ein Gefühl von Bewegung und visueller Tiefe zu erzeugen. Die Komposition zeigt eine zentrale Kreisform, die teilweise von horizontalen Linien in Schwarz, Grün und Blau verdeckt wird. Die Interaktion der Linien mit dem darunter liegenden Kreis erzeugt eine optische Täuschung, bei der sich die Wahrnehmung des Betrachters je nach Fokus und Blickwinkel verändert. Die Hinzufügung blauer Linien sorgt für einen lebendigen Kontrast, der die dynamische Qualität des Werks verstärkt. Sotos Arbeiten sind bekannt für ihre Fähigkeit, die visuelle Erfahrung des Betrachters zu manipulieren, und schaffen fast einen dreidimensionalen Effekt auf einer zweidimensionalen Fläche. Dieser Druck in limitierter Auflage ist ein hervorragendes Beispiel für seine Meisterschaft in der Verbindung geometrischer Abstraktion mit den Wahrnehmungseffekten von Licht und Bewegung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist interaktive Kunst?
Interaktive Kunst ist eine Kunstform, bei der der Betrachter aktiv vom Künstler einbezogen wird, um den Zweck des Kunstwerks zu erreichen. Diese Beteiligung kann darin bestehen, den Besucher herumgehen, in das Kunstwerk hinein- oder darauf zu lassen, oder sogar, ihn selbst Teil des Kunstwerks werden zu lassen. Werke in dieser Kategorie enthalten oft Computer, Sensoren und Schnittstellen, die auf verschiedene Eingaben wie meteorologische Veränderungen, Wärme, Bewegung oder andere vom Künstler programmierte Daten reagieren.