



Details
Künstler
Stile
From SotoMagie series - Silkscreen on plexiglass - Signed and numbered on a label affixed to the reverse // Rafael Jesus Soto’s Sotomagie II ist eine fesselnde Mixed-Media-Skulptur, die die Interaktion zwischen Form, Licht und Wahrnehmung untersucht. Teil der Sotomagie-Serie, verwendet dieses Stück Plexiglas und zeigt eine dynamische Komposition aus sich kreuzenden diagonalen Linien, Punkten und geometrischen Mustern. In Schwarz, Weiß, Rot und Gelb siebgedruckt, scheinen sich die Linien und Formen zu verschieben und zu vibrieren, wenn der Betrachter den Blickwinkel ändert, wodurch eine optische Illusion von Bewegung entsteht. Sotos Beherrschung der kinetischen und optischen Kunst wird deutlich, wenn er einfache geometrische Muster in ein immersives, dynamisches Erlebnis verwandelt. Die Plexiglasschichten verleihen der Komposition Tiefe und verstärken die Illusion von Dreidimensionalität und Bewegung. Signiert und nummeriert auf der Rückseite, veranschaulicht Sotomagie II Sotos Erforschung von Raum, Wahrnehmung und visuellen Schwingungen und lädt den Betrachter ein, aktiv mit dem Kunstwerk zu interagieren.
Sotomagie II, 1967
Form
Mittel
Größe
34.5 x 34.5 X 8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
From SotoMagie series - Silkscreen on plexiglass - Signed and numbered on a label affixed to the reverse // Rafael Jesus Soto’s Sotomagie II ist eine fesselnde Mixed-Media-Skulptur, die die Interaktion zwischen Form, Licht und Wahrnehmung untersucht. Teil der Sotomagie-Serie, verwendet dieses Stück Plexiglas und zeigt eine dynamische Komposition aus sich kreuzenden diagonalen Linien, Punkten und geometrischen Mustern. In Schwarz, Weiß, Rot und Gelb siebgedruckt, scheinen sich die Linien und Formen zu verschieben und zu vibrieren, wenn der Betrachter den Blickwinkel ändert, wodurch eine optische Illusion von Bewegung entsteht. Sotos Beherrschung der kinetischen und optischen Kunst wird deutlich, wenn er einfache geometrische Muster in ein immersives, dynamisches Erlebnis verwandelt. Die Plexiglasschichten verleihen der Komposition Tiefe und verstärken die Illusion von Dreidimensionalität und Bewegung. Signiert und nummeriert auf der Rückseite, veranschaulicht Sotomagie II Sotos Erforschung von Raum, Wahrnehmung und visuellen Schwingungen und lädt den Betrachter ein, aktiv mit dem Kunstwerk zu interagieren.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konkrete Kunst?
Konkrete Kunst ist eine Kunstbewegung, die in den 1930er Jahren vom niederländischen Künstler Theo van Doesburg gegründet wurde. Die Bewegung betont die reine Abstraktion, indem sie sich auf geometrische Formen und Farben konzentriert, ohne Bezug zur natürlichen Welt oder symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu anderen Formen abstrakter Kunst ist Konkrete Kunst völlig gegenstandslos und basiert auf mathematischen Prinzipien und präziser Ausführung. Sie zielt darauf ab, universelle, zeitlose Werke zu schaffen, die durch einfache, klare Formen Objektivität und Klarheit betonen.