Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

La voyante

zurück »

Figure

Paul Delvaux's Le tramway, 1971 lithograph, depicts a nighttime tram scene with clothed and nude figures in a surreal urban setting.

Lithograph on Arches paper, signed in pencil and numbered - Literature: Jacob 55. - Image : 32 x 70 cm - Published by Le Bâteau Lavoir - Printed by : Mourlot // Le tramway von Paul Delvaux, eine Lithographie aus dem Jahr 1971, ist eine traumhafte Darstellung einer Straßenbahn, die durch eine surreale Nachtszene fährt. Delvaux' charakteristische Kombination aus urbanem Leben und klassischen Figuren ist deutlich erkennbar, während die Straßenbahn im Zentrum steht und verschiedene Figuren, einige nackt und andere bekleidet, den Vorder- und Hintergrund bevölkern. Das Kunstwerk verbindet Elemente der Realität und Fantasie und zieht den Betrachter in eine Welt, in der das Alltägliche und das Mythische nebeneinander existieren. Die detaillierte Linienarbeit und die stimmungsvolle Atmosphäre, zusammen mit der Verwendung von weichem Licht, schaffen ein Gefühl der Zeitlosigkeit. Die Lithographie, gedruckt auf Arches-Papier, wurde in einer limitierten Auflage von 75 Exemplaren produziert, mit zusätzlichen Künstlerexemplaren (EA), und von Delvaux mit Bleistift signiert.

Artwork Copyright © Paul Delvaux

Le tramway, 1971

Form

Mittel

Edition

Lithograph on Arches paper, signed in pencil and numbered - Literature: Jacob 55. - Image : 32 x 70 cm - Published by Le Bâteau Lavoir - Printed by : Mourlot // Le tramway von Paul Delvaux, eine Lithographie aus dem Jahr 1971, ist eine traumhafte Darstellung einer Straßenbahn, die durch eine surreale Nachtszene fährt. Delvaux' charakteristische Kombination aus urbanem Leben und klassischen Figuren ist deutlich erkennbar, während die Straßenbahn im Zentrum steht und verschiedene Figuren, einige nackt und andere bekleidet, den Vorder- und Hintergrund bevölkern. Das Kunstwerk verbindet Elemente der Realität und Fantasie und zieht den Betrachter in eine Welt, in der das Alltägliche und das Mythische nebeneinander existieren. Die detaillierte Linienarbeit und die stimmungsvolle Atmosphäre, zusammen mit der Verwendung von weichem Licht, schaffen ein Gefühl der Zeitlosigkeit. Die Lithographie, gedruckt auf Arches-Papier, wurde in einer limitierten Auflage von 75 Exemplaren produziert, mit zusätzlichen Künstlerexemplaren (EA), und von Delvaux mit Bleistift signiert.

Artwork Copyright © Paul Delvaux

Paul Delvaux

Le Tramway, 1971

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,600

Paul Delvaux

Figure, c. 1960-65

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,380

Paul Delvaux

Le Bout Du Monde, 1969

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,375

Paul Delvaux

Confidences, 1972

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,450

Paul Delvaux

Le Sommeil, 1970

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 3,700

Paul Delvaux

La Dispute, 1969

Limitierte Druck Auflage

Radierung Und Aquatinta

EUR 2,150

Paul Delvaux

L'Impératrice, 1974

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 3,350

Paul Delvaux

Le Chapeau 1900, 1972

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,500

Paul Delvaux

Construction D'un Temple En Ruine De La Déesse Vanadé Paris, 1975

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,735

Paul Delvaux

La Femme A La Boule, 1971

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 2,650

Paul Delvaux

L'Eventail, 1968

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 2,650

Paul Delvaux

Locomobile, 1970

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Paul Delvaux

La Voyante, 1974

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Paul Delvaux

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Paul Delvaux zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Postmoderne?

Postmoderne ist eine Kunstbewegung, die als Reaktion gegen Autorität und traditionelle Grenzen entstand und darauf abzielt, die Trennlinien zwischen Kunst und Alltagsleben zu verwischen. Sie strebte danach, die Kluft zwischen kultureller Elite und allgemeiner Bevölkerung zu überbrücken, indem sie eklektische Mischungen aus früheren Konventionen und Stilen einbezog. Postmoderne Kunst stellt häufig etablierte Normen infrage und feiert Vielfalt, Ironie und Pastiche, wodurch diese Bewegung die Komplexitäten der zeitgenössischen Kultur widerspiegelt.

ZULETZT ANGESEHEN

-->
Land