
Details
Künstler
Stile
Published by XXeme siecle, Paris and Leon Amiel, New York and Galleria Schwartz, Milan. Suite: De l'origine des espèces par voie de sélection irrationnelle. Signed and numbered in pencil. Untitled (from On the Origin of Species by Irrational Selection) (1971) von Man Ray ist eine lebendige Lithografie, die seinen avantgardistischen Ansatz in der Abstraktion und im Surrealismus widerspiegelt. Die Komposition besteht aus dynamischen Zickzack-Linien in kräftigen Farben—Grün, Blau, Rot, Orange und Braun—die eine rhythmische, fast elektrische visuelle Wirkung erzeugen. Die überlappenden und sich kreuzenden Striche vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Spontaneität, während gleichzeitig eine verborgene Ordnung erkennbar wird. Dieses Werk, Teil der Serie De l'origine des espèces par voie de sélection irrationnelle, zeigt Man Rays Faszination für Zufall, Muster und das Unterbewusstsein. Veröffentlicht in einer seltenen limitierten Auflage von 180 Exemplaren durch XXème Siècle, Paris, Leon Amiel, New York, und Galleria Schwartz, Mailand, verbindet diese Lithografie wissenschaftliche Neugier mit künstlerischer Intuition und unterstreicht Man Rays anhaltenden Einfluss auf die moderne Kunst.
Untitled (from On the Origin of Species by Irrational Selection), 1971
Form
Mittel
Größe
50.8 x 36.2 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Published by XXeme siecle, Paris and Leon Amiel, New York and Galleria Schwartz, Milan. Suite: De l'origine des espèces par voie de sélection irrationnelle. Signed and numbered in pencil. Untitled (from On the Origin of Species by Irrational Selection) (1971) von Man Ray ist eine lebendige Lithografie, die seinen avantgardistischen Ansatz in der Abstraktion und im Surrealismus widerspiegelt. Die Komposition besteht aus dynamischen Zickzack-Linien in kräftigen Farben—Grün, Blau, Rot, Orange und Braun—die eine rhythmische, fast elektrische visuelle Wirkung erzeugen. Die überlappenden und sich kreuzenden Striche vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Spontaneität, während gleichzeitig eine verborgene Ordnung erkennbar wird. Dieses Werk, Teil der Serie De l'origine des espèces par voie de sélection irrationnelle, zeigt Man Rays Faszination für Zufall, Muster und das Unterbewusstsein. Veröffentlicht in einer seltenen limitierten Auflage von 180 Exemplaren durch XXème Siècle, Paris, Leon Amiel, New York, und Galleria Schwartz, Mailand, verbindet diese Lithografie wissenschaftliche Neugier mit künstlerischer Intuition und unterstreicht Man Rays anhaltenden Einfluss auf die moderne Kunst.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Man Ray
Untitled (from On The Origin Of Species By Irrational Selection), 1971
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 1,250
Man Ray
La Ballade Des Dames Hors Du Temps, Natasha, 1971
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
EUR 3,100
Man Ray
Untitled (from Transfiguration D' Un Cactus), 1971
Limitierte Druck Auflage
Aquatinta
EUR 3,100
Man Ray
La Ballade Des Dames Hors Du Temps, 1970
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
EUR 2,750
Was ist Readymade?
Readymade ist der Begriff, den der französische Künstler Marcel Duchamp prägte, um Kunstwerke zu beschreiben, die aus industriell hergestellten Objekten bestehen. Duchamp wählte gewöhnliche, funktionale Gegenstände aus, die er als visuell indifferent empfand, und verwandelte sie in Kunst, indem er sie auswählte und in einem neuen Kontext präsentierte. Dieses Konzept stellte traditionelle Vorstellungen von Kunst infrage und beeinflusst auch heute noch Künstler, die ähnliche Ansätze verfolgen.