



Details
Künstler
Stile
In wooden frame. Actual work is 50cm x 50cm x 2cm; medium - paper, signature in pencil at the front // Sin Título 3 (Ohne Titel 3) von Luis Tomasello, 2012 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Werk, das Licht, Schatten und räumliche Wahrnehmung erforscht. Es besteht aus einem Raster kleiner, erhobener Quadrate auf einer flachen, weißen Oberfläche, wobei die Anordnung das Licht sanfte, weiche Schatten werfen lässt, die sich verändern, wenn der Betrachter die Perspektive wechselt. Die minimalistische Ästhetik und die sich wiederholende Geometrie erzeugen einen subtilen, aber dynamischen visuellen Effekt, da das Zusammenspiel von Licht und Schatten ein Gefühl von Tiefe und Bewegung vermittelt. Dieses Werk veranschaulicht Tomasellos Interesse an kinetischer und optischer Kunst und verwandelt ein statisches Objekt in eine Erfahrung sich verändernder Wahrnehmung.
s/t 3, 2012
Form
Mittel
Größe
58 x 58 X 5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
In wooden frame. Actual work is 50cm x 50cm x 2cm; medium - paper, signature in pencil at the front // Sin Título 3 (Ohne Titel 3) von Luis Tomasello, 2012 geschaffen, ist ein Mixed-Media-Werk, das Licht, Schatten und räumliche Wahrnehmung erforscht. Es besteht aus einem Raster kleiner, erhobener Quadrate auf einer flachen, weißen Oberfläche, wobei die Anordnung das Licht sanfte, weiche Schatten werfen lässt, die sich verändern, wenn der Betrachter die Perspektive wechselt. Die minimalistische Ästhetik und die sich wiederholende Geometrie erzeugen einen subtilen, aber dynamischen visuellen Effekt, da das Zusammenspiel von Licht und Schatten ein Gefühl von Tiefe und Bewegung vermittelt. Dieses Werk veranschaulicht Tomasellos Interesse an kinetischer und optischer Kunst und verwandelt ein statisches Objekt in eine Erfahrung sich verändernder Wahrnehmung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist kinetische Kunst?
Die kinetische Kunst ist eine internationale Bewegung, die in den 1920er Jahren entstand und in den 1960er Jahren an Bedeutung gewann. Sie bezieht sich auf Kunst, die sowohl scheinbare als auch reale Bewegung umfasst. Es handelt sich um jedes Medium, das Bewegung beinhaltet, sei es durch tatsächliche Bewegung oder durch die Wahrnehmung des Betrachters. Frühe Beispiele umfassen Leinwandbilder, die optische Täuschungen von Bewegung erzeugen. Heute bezieht sich kinetische Kunst häufig auf dreidimensionale Figuren und Skulpturen, wie solche, die von Maschinen betrieben werden oder sich auf natürliche Weise bewegen. Die Bewegung umfasst eine Vielzahl von Stilen und Techniken, die sich häufig überschneiden.